Library Catalog

Werke : Oßmannstedter Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe. Band 7.1, Text ; Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva / Comische Erzählungen. März 1764 – April 1765. [98 – 99] /

Wieland, Christoph Martin

Werke : Oßmannstedter Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe. Band 7.1, Text ; Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva / Comische Erzählungen. März 1764 – April 1765. [98 – 99] / hrsg. von Nikolas Immer. - 1 online resource (458 p.) - Werke ; Band 7.1 .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band vereint zwei Hauptwerke Wielands aus den Jahren 1764/65. Mit dem „Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva“ (1764) wird sein erster, an die Tradition des cervantesken Schelmenromans anknüpfender Prosaroman geboten. Erzählt wird die Geschichte des heillos der Welt der Feenmärchen und Ritterromane verfallenen jungen Adligen Don Sylvio. Die Suche nach seiner Märchenprinzessin Donna Felicia entpuppt sich als Schwärmerkur: Ausgerechnet ein Märchen, die „Geschichte des Prinzen Biribinker“, das erste deutsche Kunstmärchen überhaupt, bringt Heilung von Wunderglauben und überbordender Phantasie. Die virtuos versifizierten „Comischen Erzählungen“ – das Skandalon des Jahres 1765 – brachten Wieland den Ruf eines frivolen Rokokodichters und den Vorwurf der „Epikureischen Schweinheit“ ein. Fortan war er der Dichter der Amoralität und Schlüpfrigkeit. Erst knapp zwanzig Jahre später wagt es der Autor, sich zu seinen erotisch-pikanten Erzählungen zu bekennen, die zu Recht als ein Höhepunkt der deutschen Rokokodichtung gelten. The volume combines two of Wieland's major works from 1764/1765. Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva (The Victory of Nature over Madness, or The Adventures of Don Sylvio de Rosalva) is his first prose novel, written in the tradition of the Cervantic picaresque novel. His expertly crafted Comische Erzählungen (Comic Tales) in verse - the scandal of 1765 - brought Wieland a reputation as a frivolous rococo poet and the charge of indulging in "Epicurean swinishness". It was not until twenty years later that the author admitted his authorship of these risqué erotic tales, which are rightly seen as one of the major achievements of German rococo poetry.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110221589 9783110222494

10.1515/9783110222494 doi


German literature--18th century.
German literature.
Wieland, Christoph Martin.
LITERARY CRITICISM / European / German.

PT2562 / .A1 2009eb

838/.609