Library Catalog

Das Pop-Konzert als para-theatrale Form : Seine Varianten und seine Bedingungen im kulturell-öffentlichen Raum /

Jooß-Bernau, Christian

Das Pop-Konzert als para-theatrale Form : Seine Varianten und seine Bedingungen im kulturell-öffentlichen Raum / Christian Jooß-Bernau. - 1 online resource (390 p.) - Theatron : Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Künste , 55 0934-6252 ; .

Dissertation

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. Grundlagen der Analyse -- 3. Die Geburtsstunde des Rock'n'Roll als Anstoß für die Entwicklung verschiedener Pop-Rollen -- 4. Das Figurentheater des Pop -- 5. Frauen auf der Pop-Bühne -- 6. Theatrale Großformen auf der Pop-Bühne -- 7. Zusammenfassung und Ausblick -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Elvis, David Bowie, Alice Cooper, Marilyn Manson, Frank Zappa, Madonna - the history of pop music is also always a history of stage performances. The Pop Concert as a Para-theatrical Form is the first systematic study to concern itself with this area of research. It deals with the foundations for understanding the particular aesthetics of the pop stage. Using the most important artistes and an analysis of their appearances, an overview is provided of the way certain types of figure have developed. Elvis, David Bowie, Alice Cooper, Marilyn Manson, Frank Zappa, Madonna: Die Geschichte der Popmusik ist immer auch eine Geschichte der Bühnenshows. Das Pop-Konzert als para-theatrale Form erarbeitet als erste Veröffentlichung eine Grundlage zum Verständnis dieser lang vernachlässigten Form des Theatralen. Grundlegend untersucht werden die verschiedenen Bühnenräume des Pop, Gestik und Proxemik, der performative Gehalt der Stimme und die Formen der Interaktion mit dem Publikum. Anhand der Analyse ausgewählter Bühnenshows wird eine Typologie der wichtigsten Figuren der Pop-Bühne erstellt. Hierbei werden nicht nur historische Entwicklungen deutlich, sondern auch ästhetisch singuläre, für die Pop-Geschichte wichtige Künstler vorgestellt. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit Pop-Künstlerinnen und spezifischen Entwürfen weiblicher Rollen. Am Beispiel der Rock-Oper wird deutlich, wie die Umsetzung dramatischer Makrostrukturen im Rahmen eines Pop-Konzertes funktioniert. Fachpublikum wird ein systematischer Einblick in einen wissenschaftlich kaum erschlossenen Bereich gegeben. Kulturjournalisten finden hier Orientierungshilfen und Inspiration für die tägliche Rezensionsarbeit.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110230475 9783110230482

10.1515/9783110230482 doi


Drama--History and criticism--Theory, etc.
Konzert.
Musiktheater.
Popmusik.
MUSIC / Genres & Styles / Pop Vocal.

Concert. Musical Theater. Pop Music.

781.66