Miete : Handkommentar. §§ 535 bis 580a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz /
Emmerich, Volker
Miete : Handkommentar. §§ 535 bis 580a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz / Volker Emmerich, Jürgen Sonnenschein; hrsg. von Volker Emmerich, André Haug, Christian Rolfs, Birgit Weitemeyer. - 10. neu bearb. Aufl. - 1 online resource (1029 p.) - De Gruyter Kommentar .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Aufteilung der Bearbeitung -- Allgemeines Schrifttum -- Abkürzungsverzeichnis -- Bürgerliches Gesetzbuch vom 19. August 1896 (RGBl 195) idF vom 2.1.2002 (BGBl I 42, ber 2909) §§ 535–580a -- Untertitel 1. Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse. Vorbemerkung zu § 535 -- Untertitel 2. Mietverhältnisse über Wohnraum -- Untertitel 3. Mietverhältnisse über andere Sachen -- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006 (BGBl I S 1897) zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Februar 2009 (BGBl I S 160) -- Abschnitt 1. Allgemeiner Teil. § Ziel des Gesetzes -- Abschnitt 3. Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr. § 19 Zivilrechtliches Benachteiligungsverbot -- Abschnitt 4. Rechtsschutz. § 22 Beweislast -- Abschnitt 7. Schlussvorschriften. § 31 Unabdingbarkeit -- Anhänge -- Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung – HeizkostenV) -- Übergangsvorschriften aus Anlass jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes -- Wirtschaftsstrafgesetz 1. Abschnitt. Ahndung von Zuwiderhandlungen im Bereich des Wirtschaftsrechts. § 5 Mietpreisüberhöhung -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Auch in der 10. Auflage des Emmerich/Sonnenschein, Miete, wird das gesamte Mietrecht systematisch, zuverlässig und aktuell dargestellt. Der Kommentar ist für die tägliche Praxis konzipiert. Gesetzgebung, Rechtsprechung, insbesondere die umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung, und Literatur sind bis April 2011 lückenlos ausgewertet und eingearbeitet. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf der Wohnraummiete, aber auch die Miete von gewerblichen Räumen, Grundstücken und anderen Sachen sind berücksichtigt. Überdies enthalten: eine ausführliche Kommentierung der mietrechtlich relevanten Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und die Heizkostenverordnung. This commentary on tenancy presents the entire law of tenancy in a systematic, reliable and up-to-date manner and is specifically designed for the daily legal practice. Legislation, case law, particularly the case law of the high courts, and legal literature up to April 2011 have been taken into account and thoroughly assessed. The commentary focuses on residential leases, but also considers tenancy with regard to commercial property, real estate and other objects, thereby providing the reader with commentary on the entire field of private tenancy law.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110248647 9783110248654
10.1515/9783110248654 doi
Landlord and tenant--Germany.
Leases--Germany.
Rental housing--Law and legislation--Germany.
Miete /Kommentar.
Recht /Privatrecht.
LAW / Civil Law.
Law/Private Law. Tenancy/Commentary.
KK1742.3 / 2011eb
346.4304344
Miete : Handkommentar. §§ 535 bis 580a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz / Volker Emmerich, Jürgen Sonnenschein; hrsg. von Volker Emmerich, André Haug, Christian Rolfs, Birgit Weitemeyer. - 10. neu bearb. Aufl. - 1 online resource (1029 p.) - De Gruyter Kommentar .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Aufteilung der Bearbeitung -- Allgemeines Schrifttum -- Abkürzungsverzeichnis -- Bürgerliches Gesetzbuch vom 19. August 1896 (RGBl 195) idF vom 2.1.2002 (BGBl I 42, ber 2909) §§ 535–580a -- Untertitel 1. Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse. Vorbemerkung zu § 535 -- Untertitel 2. Mietverhältnisse über Wohnraum -- Untertitel 3. Mietverhältnisse über andere Sachen -- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006 (BGBl I S 1897) zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Februar 2009 (BGBl I S 160) -- Abschnitt 1. Allgemeiner Teil. § Ziel des Gesetzes -- Abschnitt 3. Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr. § 19 Zivilrechtliches Benachteiligungsverbot -- Abschnitt 4. Rechtsschutz. § 22 Beweislast -- Abschnitt 7. Schlussvorschriften. § 31 Unabdingbarkeit -- Anhänge -- Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung – HeizkostenV) -- Übergangsvorschriften aus Anlass jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes -- Wirtschaftsstrafgesetz 1. Abschnitt. Ahndung von Zuwiderhandlungen im Bereich des Wirtschaftsrechts. § 5 Mietpreisüberhöhung -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Auch in der 10. Auflage des Emmerich/Sonnenschein, Miete, wird das gesamte Mietrecht systematisch, zuverlässig und aktuell dargestellt. Der Kommentar ist für die tägliche Praxis konzipiert. Gesetzgebung, Rechtsprechung, insbesondere die umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung, und Literatur sind bis April 2011 lückenlos ausgewertet und eingearbeitet. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf der Wohnraummiete, aber auch die Miete von gewerblichen Räumen, Grundstücken und anderen Sachen sind berücksichtigt. Überdies enthalten: eine ausführliche Kommentierung der mietrechtlich relevanten Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und die Heizkostenverordnung. This commentary on tenancy presents the entire law of tenancy in a systematic, reliable and up-to-date manner and is specifically designed for the daily legal practice. Legislation, case law, particularly the case law of the high courts, and legal literature up to April 2011 have been taken into account and thoroughly assessed. The commentary focuses on residential leases, but also considers tenancy with regard to commercial property, real estate and other objects, thereby providing the reader with commentary on the entire field of private tenancy law.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110248647 9783110248654
10.1515/9783110248654 doi
Landlord and tenant--Germany.
Leases--Germany.
Rental housing--Law and legislation--Germany.
Miete /Kommentar.
Recht /Privatrecht.
LAW / Civil Law.
Law/Private Law. Tenancy/Commentary.
KK1742.3 / 2011eb
346.4304344

