Library Catalog

Imitatio im George-Kreis /

Eschenbach, Gunilla

Imitatio im George-Kreis / Gunilla Eschenbach. - 1 online resource (402 p.) - Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte , 69 (303) 0946-9419 ; .

Dissertation

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1: Das Imitatio-Modell -- Teil 2: Imitatio im Kreis: Vallentin, Gundolf, Stauffenberg, Morwitz, Kommerell -- Teil 3: Imitatio außerhalb des Kreises: Hardt, Meinke, Schaeffer, Strauß -- Teil 4: Kritik an Lyrik und Poetik außerhalb des Imitatio-Modells: Hofmannsthal, Hérédia, Schröder, Rilke -- Teil 5: Abgrenzung vom Imitatio-Modell: Rilke, zur Linde, Pannwitz, Borchardt, Schröder -- Fazit -- Bild- und Textanhang

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

For quite some time, Stefan George and his circle have attracted considerable attention. The main focus is generally on the persons who belonged to his circle - their individual background, political convictions and sexual preferences. But what does all that have to do with the creation of poetry in the Stefan George circle? The author shows that both aspects are associated with a comprehensive concept of imitation. Via stylistic imitation in writing poems, Stefan George’s aim was to educate his followers to imitate him in the field of ethics and thus to indirectly influence the education of the whole nation. Stefan George und sein Kreis erfahren seit geraumer Zeit starke Aufmerksamkeit. Interesse wird meist den Personen, ihren Werdegängen, ihren politischen Überzeugungen und sexuellen Präferenzen entgegengebracht. Was aber hat das mit der Produktion von Lyrik im George-Kreis zu tun? Die Autorin zeigt, dass beide Aspekte durch ein umfassendes Konzept von Nachahmung verbunden sind. In Georges Lyrik und Poetik identifiziert sie eine Nachahmungstheorie, die sowohl den sozialen Interaktionsformen des Kreises als auch seinen Gedichten zugrunde liegt. Über die stilistische Nachahmung beim Verfassen von Gedichten will der Meister seine Gefolgsleute zu ethischer Nachahmung erziehen und mittelbar auf die Erziehung des ganzen Volkes wirken. Das Buch leistet einen Brückenschlag zwischen sozialgeschichtlichen und poetologischen Ansätzen, die in der George-Forschung bisher unverbunden nebeneinanderstehen. Es versteht die soziale Kreiskonstellation als Folge poetologischer Grundanschauungen. Lyrik und Poetik des Kreises, seine weltanschaulichen und pädagogischen Konzepte sowie individualistische Gegenprogramme konkurrierender Positionen werden in eingehenden Textanalysen dargestellt.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110254464 9783110254471

10.1515/9783110254471 doi


Imitation in literature.
Influence (Literary, artistic, etc.)--History--20th century.
Literature--Philosophy.
Poetics--History--20th century.
Poetics.
George, Stefan.
George-Kreis.
Lyrik der Moderne.
Poetik der Moderne.
LITERARY CRITICISM / European / German.

Circle of Stefan George. Modern Poetics. Modern Poetry. Stefan George.

PT2613.E47 / Z627 2011

831/.8