Das neue deutsche Geldwäscherecht /
Ogbamichael, Asmerom
Das neue deutsche Geldwäscherecht / Asmerom Ogbamichael. - 1 online resource (153 p.) - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5 : Juristisches Zeitgeschehen - Rechtspolitik und Justiz aus zeitgenössischer Perspektive ; 19 .
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Erstes Kapitel: Einführung -- Zweites Kapitel: Grundlagen -- Drittes Kapitel: Das neue Geldwäscherecht -- Viertes Kapitel: Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit den jüngsten gesetzlichen Entwicklungen im Geldwäscherecht. Aufbauend auf den gesetzlichen und kriminologischen Grundlagen dieses sich im ständigen Wandel befindlichen Rechtsgebiets werden die Entwicklung des Geldwäscherechts in Deutschland nachgezeichnet und die im Rahmen der Umsetzung der Dritten EG-Geldwäscherichtlinie durch das Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz (GwBekErgG) erfolgten Neuerungen vorgestellt und diskutiert. Die Arbeit konzentriert sich hierbei auf die Auswirkungen der Novellierung auf Kreditinstitute. In this work the author examines the latest developments with regard to laws on money laundering. Beginning with a consideration of the legal and criminological foundations of this field of law, which is subject to constant change, the development of money laundering law in Germany is chronicled and the innovations resulting from the implementation of the Third EU Money Laundering Directive in the form of the Act Supplementing the Money Laundering Act (GwBekErgG) are described and discussed. In this area the work focuses on how the revision affects credit institutions.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110264562 9783110264609
10.1515/9783110264609 doi
2011294110
Criminal law--Germany.
Money laundering--Law and legislation--Germany.
LAW / Criminal Law / General.
KK2254.5 / .O43 2011
Das neue deutsche Geldwäscherecht / Asmerom Ogbamichael. - 1 online resource (153 p.) - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5 : Juristisches Zeitgeschehen - Rechtspolitik und Justiz aus zeitgenössischer Perspektive ; 19 .
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Erstes Kapitel: Einführung -- Zweites Kapitel: Grundlagen -- Drittes Kapitel: Das neue Geldwäscherecht -- Viertes Kapitel: Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit den jüngsten gesetzlichen Entwicklungen im Geldwäscherecht. Aufbauend auf den gesetzlichen und kriminologischen Grundlagen dieses sich im ständigen Wandel befindlichen Rechtsgebiets werden die Entwicklung des Geldwäscherechts in Deutschland nachgezeichnet und die im Rahmen der Umsetzung der Dritten EG-Geldwäscherichtlinie durch das Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz (GwBekErgG) erfolgten Neuerungen vorgestellt und diskutiert. Die Arbeit konzentriert sich hierbei auf die Auswirkungen der Novellierung auf Kreditinstitute. In this work the author examines the latest developments with regard to laws on money laundering. Beginning with a consideration of the legal and criminological foundations of this field of law, which is subject to constant change, the development of money laundering law in Germany is chronicled and the innovations resulting from the implementation of the Third EU Money Laundering Directive in the form of the Act Supplementing the Money Laundering Act (GwBekErgG) are described and discussed. In this area the work focuses on how the revision affects credit institutions.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110264562 9783110264609
10.1515/9783110264609 doi
2011294110
Criminal law--Germany.
Money laundering--Law and legislation--Germany.
LAW / Criminal Law / General.
KK2254.5 / .O43 2011

