Philipp von Zesen in seiner Zeit und seiner Umwelt /
Ingen, Ferdinand van
Philipp von Zesen in seiner Zeit und seiner Umwelt / Ferdinand van Ingen. - 1 online resource (426 p.) - Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , 177 0934-5531 ; .
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Vorbemerkungen -- 2. Werdegang eines Barockdichters -- 3. Deutscher Helicon. Verskunst -- 4. Romankunst I -- 5. Romankunst II – Die biblischen Romane -- 6. Zesen und die »Niederländische Freiheit« -- 7. Frömmigkeit und Zeitgeschmack -- 8. Geschichte und Geschichten -- 9. Kulturvermittlung und Wissenstransfer -- 10. Religiöse Toleranz -- 11. Moralia Horatiana. Mythologie. Prirau als ein antikes Tempe-Tal -- 12. Philipp von Zesens Gedichte an die Weisheit -- Literaturverzeichnis -- Namenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch ergänzt die achtzehnbändige Ausgabe der ‚Sämtlichen Werke‘ Philipps von Zesen (1619–1689). Erstmals wird im Rahmen einer Monographie das vielgestaltige Gesamtwerk des barocken ‚poeta doctus‘ vorgestellt und in seinen Kontexten erläutert: Lyrik, Poetik, Romane, Geschichtswerke, Astronomie, philologische Mythenforschung, Übersetzungen, Erbauungs- und Toleranzschriften. This book is a supplement to the eighteen-volume edition of the Complete Works of Philip von Zesen (1619-1689). For the first time, it presents the diverse oeuvre of the Baroque "poeta doctus" in monograph form, and explores its historical and literary contexts. The works considered include von Zesen's lyric poetry, poetics, novels, historical works, astronomy, philological research on myths, translations, devotional works, and writings on toleration.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110292992 9783110307719
10.1515/9783110307719 doi
Authors, German--17th century--Biography.
LITERARY CRITICISM / European / German.
PT1797.Z4
831.5
Philipp von Zesen in seiner Zeit und seiner Umwelt / Ferdinand van Ingen. - 1 online resource (426 p.) - Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , 177 0934-5531 ; .
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Vorbemerkungen -- 2. Werdegang eines Barockdichters -- 3. Deutscher Helicon. Verskunst -- 4. Romankunst I -- 5. Romankunst II – Die biblischen Romane -- 6. Zesen und die »Niederländische Freiheit« -- 7. Frömmigkeit und Zeitgeschmack -- 8. Geschichte und Geschichten -- 9. Kulturvermittlung und Wissenstransfer -- 10. Religiöse Toleranz -- 11. Moralia Horatiana. Mythologie. Prirau als ein antikes Tempe-Tal -- 12. Philipp von Zesens Gedichte an die Weisheit -- Literaturverzeichnis -- Namenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch ergänzt die achtzehnbändige Ausgabe der ‚Sämtlichen Werke‘ Philipps von Zesen (1619–1689). Erstmals wird im Rahmen einer Monographie das vielgestaltige Gesamtwerk des barocken ‚poeta doctus‘ vorgestellt und in seinen Kontexten erläutert: Lyrik, Poetik, Romane, Geschichtswerke, Astronomie, philologische Mythenforschung, Übersetzungen, Erbauungs- und Toleranzschriften. This book is a supplement to the eighteen-volume edition of the Complete Works of Philip von Zesen (1619-1689). For the first time, it presents the diverse oeuvre of the Baroque "poeta doctus" in monograph form, and explores its historical and literary contexts. The works considered include von Zesen's lyric poetry, poetics, novels, historical works, astronomy, philological research on myths, translations, devotional works, and writings on toleration.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110292992 9783110307719
10.1515/9783110307719 doi
Authors, German--17th century--Biography.
LITERARY CRITICISM / European / German.
PT1797.Z4
831.5

