Library Catalog

Fabula in situ : Äsopische Fabelstoffe in Text, Bild und Gespräch /

Schlecht, Kattrin

Fabula in situ : Äsopische Fabelstoffe in Text, Bild und Gespräch / Kattrin Schlecht. - 1 online resource (226 p.) - Scrinium Friburgense : Veröffentlichungen des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg , 37 1422-4445 ; .

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I Einleitung -- II Theoretische Voraussetzungen -- III Reflexe mündlichen Fabelgebrauchs -- IV Zur handschriftlichen Überlieferung von Ulrich Boners ‚Edelstein‘ -- V Multimedialität und Multifunktionalität: Die Fabel in Literatur und Kunst -- VI Fazit -- VII Verzeichnis der Handschriften und Drucke von Boners ‚Edelstein‘ -- VIII Bibliographie -- IX Abbildungen

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

This study examines various manifestations of elements from Aesop’s Fables in words, texts, and images, and explores historical variations of their use. In this connection, it posits the existence of a web of engagement with the fables, as evidenced by diverse variants in the written manuscript record. die Untersuchung widmet sich den unterschiedlichen Erscheinungsformen äsopischer Fabelstoffe in Wort, Schrift und Bild und den historischen Varianten ihres Gebrauchs. Dabei wird von einer umfassenden Gesprächskultur ausgegangen, die besonders auch in der handschriftlichen Überlieferung in vielfältigen Brechungen bezeugt wird, welche durch Interferenzen beispielsweise zwischen erzähltem Text und Bild, Glosse, Register oder Kommentar entstehen.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110359190 9783110386776 9783110359268

10.1515/9783110359268 doi


Fables, Greek--History and criticism.
Boner, Ulrich.
Fabel.
Medialität.
LITERARY CRITICISM / European / General.

Boner, Ulrich. Fable. Mediality.

PA3858 .Z5 S35 2014

398.24