Library Catalog

Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen : Die Bedeutung von Familie, Schule und Peers für die Beschaffung und Nutzung von Lesestoffen /

Mahling, Marina

Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen : Die Bedeutung von Familie, Schule und Peers für die Beschaffung und Nutzung von Lesestoffen / Marina Mahling. - 1 online resource (VIII, 376 p.) - Schriftmedien – Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven , 3 2364-9771 ; .

Frontmatter -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand -- 3. Theoretische Ansätze -- 4. Methodik -- Meso-Ebene -- 5. Buchbeschaffungsverhalten und Buchbesitz -- 6. Familie -- 7. Schule -- 8. Peers -- Mikro-Ebene -- 9. Individuum -- Übergeordnete Befunde zur Meso-Ebene -- 10. Zusammenhänge zwischen den Instanzen der Lesesozialisation -- 11. Fazit -- 12. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Anhang -- Stichwortverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Studie beschäftigt sich mit der Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen, wobei die Lesesozialisation den Schwerpunkt bildet. Erstmals wird untersucht, wie die verschiedenen Sozialisationsinstanzen mit dem Leseverhalten in Zusammenhang stehen. Besondere Berücksichtigung findet die Untersuchung der Bedeutung von Familie, Schule und Peers. Ein Verlaufsmodell soll typische Entwicklungen ab der 5. Jahrgangsstufe bis zum Verlassen der Schule abbilden. Es wird ein umfassender Überblick über die Wege der Lesestoffbeschaffung sowie (außer-)schulische Einflüsse auf die Lesesozialisation gegeben. This study explores reading behavior in children and young people from the perspective of reading socialization. For the first time, it investigates how different vehicles of socialization are related to reading behavior. A developmental model depicts typical patterns starting from 5th grade through graduation from secondary school, thus providing a comprehensive overview of factors influencing reading socialization, both in and outside school.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110439168 9783110430356 9783110430257

10.1515/9783110430257 doi


Children--Books and reading--Germany.
Reading (Secondary)--Social aspects--Germany.
Youth--Books and reading--Germany.
Buch und Gesellschaft.
Leseforschung.
Lesefähigkeit.
Leseverhalten.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Reading Skills.

Reading research, books and society. reading behavior. reading literacy.

Internet Access / AEU

028.5/50943