Library Catalog

Sämtliche Schriften und Briefe. 1699-1701 /

Leibniz, Gottfried Wilhelm

Sämtliche Schriften und Briefe. 1699-1701 / James G. O'Hara, Charlotte Wahl. - 1 online resource (912 p.) - Sämtliche Schriften und Briefe .

Frontmatter -- Inhaltverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Editorische Zeichen -- 1. – 49. -- 50. – 99. -- 100. – 149 -- 150. – 199. -- 200. – 249. -- 250. – 321. -- Korrespondentenverzeichnis -- Absendeorte der Briefe -- Personenverzeichnis -- Schriftenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Abkürzungen, Chemische Zeichen, Berichtigungen -- Fundstellen-Verzeichnis der Druckvorlagen

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der einen Berichtszeitraum von drei Jahren umfassende Band enthält 320 Briefe und Beilagen von und an Leibniz. Sie stammen aus gut 30 Korrespondenzen mit so wichtigen Briefpartnern wie Joh. Bernoulli, D. Papin, O. C. Rømer, R. C. Wagner und J. Wallis. Vier weitreichende Entwicklungen prägen die Konversationen dieses Bandes und führen zu neuen Themen sowie zu neuen Korrespondenzen: Die astronomischen, politischen und theologischen Aspekte der protestantischen Kalenderreform 1700 werden mit Astronomen in ganz Europa diskutiert. Für die neugegründete Sozietät der Wissenschaften in Berlin entwirft Leibniz Projekte und kontaktiert potentielle Mitglieder. Vor der Pariser Académie des sciences wird sein Differentialkalkül scharf kritisiert. In England spricht N. Fatio de Duillier öffentlich aus, was auch andere denken: dass Leibniz seinen Kalkül von I. Newton entliehen habe. Zudem findet die Kontroverse mit Papin über die Dynamik ein abruptes Ende und ist nun im Rahmen der Akademieausgabe vollständig ediert. The volume contains 320 letters and enclosures from around 30 correspondences. Four major developments dominate his conversations during these three years and lead to new themes: the astronomical, political, and theological aspects of the 1700 Protestant calendar reform; the newly founded Sozietät der Wissenschaften in Berlin; the discussion on Leibniz’s differential calculus, and the controversy with Denis Papin concerning dynamics.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110440584 9783110432312

10.1515/9783110432312 doi


Philosophy--History of Philosophy--Modern Philosophy--Early Modern Philosophy.
Philosophy--Selected Philosophers--Leibniz.
Astronomie.
Astronomy.
Differentialkalkül.
Papin, Denis.
differential calculus.
PHILOSOPHY / History & Surveys / Renaissance.

B2598 -- L453 2015eb

193