Hegels Begriff der Weltgeschichte : Eine wissenschaftstheoretische Studie /
Rojek, Tim 
Hegels Begriff der Weltgeschichte : Eine wissenschaftstheoretische Studie / Tim Rojek. - 1 online resource (XII, 310 p.) - Quellen und Studien zur Philosophie , 131 0344-8142 ; .
Dissertation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Editionsgeschichte der hegelschen Geschichtsphilosophie -- 2. Das Verhältnis von Geschichtsschreibung und Geschichtsphilosophie -- 3. Der Begriff der Freiheit als Grundbegriff der hegelschen Philosophie der Weltgeschichte -- Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die vorliegende Monographie untersucht Hegels Philosophie der Weltgeschichte erstmals quellenkritisch reflektiert und ausführlich aus wissenschaftstheoretischer Perspektive. Anhand der Rekonstruktion von Hegels Wissenschaftssystematik wird gezeigt, wie sich seine materiale Geschichtsphilosophie zur nicht-philosophischen Geschichtswissenschaft verhält. Hegels formale Geschichtsphilosophie erlaubt es demgegenüber, die Geschichte der Geschichtsschreibung und deren Geltungsansprüche zu explizieren und Kriterien für die materiale Geschichtsphilosophie zu etablieren. Letztere wird als spezifisch philosophische Begriffsgeschichte der ‚Freiheit‘ rekonstruiert, mit Blick auf praktische und theoretische philosophische Ansprüche systematisch verortet und als wichtiger Beitrag für eigenständiges Philosophieren verteidigt. Die Arbeit weist Hegel als methodisch reflektierten Geschichtsphilosophen aus, der gerade hinsichtlich der wissenschaftssystematischen Grundlagen über eine attraktive Theorie der Geschichte verfügt, die nicht nur von historischem, sondern auch von systematischem Interesse für die Ausarbeitung einer modernen Geschichtsphilosophie ist. For the first time this volume reconstructs Hegel’s philosophy of history from the perspective of the philosophy of science (in a broad sense, i.e. including humanities). The volume focuses on the relationship between historiography and the philosophy of history. The analysis of this relationship provides the foundation for the reconstruction of the philosophy of history as a conceptual history of “freedom”.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110501476 9783110498684 9783110502343
10.1515/9783110502343 doi
2018469140
Historiography.
History--Philosophy.
Freiheit.
Geschichtsphilosophie.
Hegel, G. W. F.
Wissenschaftstheorie.
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern.
Hegel, G. W. F. freedom. philosophy of history. philosophy of science.
MLCM 2022/44752 (D)
                        Hegels Begriff der Weltgeschichte : Eine wissenschaftstheoretische Studie / Tim Rojek. - 1 online resource (XII, 310 p.) - Quellen und Studien zur Philosophie , 131 0344-8142 ; .
Dissertation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Editionsgeschichte der hegelschen Geschichtsphilosophie -- 2. Das Verhältnis von Geschichtsschreibung und Geschichtsphilosophie -- 3. Der Begriff der Freiheit als Grundbegriff der hegelschen Philosophie der Weltgeschichte -- Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die vorliegende Monographie untersucht Hegels Philosophie der Weltgeschichte erstmals quellenkritisch reflektiert und ausführlich aus wissenschaftstheoretischer Perspektive. Anhand der Rekonstruktion von Hegels Wissenschaftssystematik wird gezeigt, wie sich seine materiale Geschichtsphilosophie zur nicht-philosophischen Geschichtswissenschaft verhält. Hegels formale Geschichtsphilosophie erlaubt es demgegenüber, die Geschichte der Geschichtsschreibung und deren Geltungsansprüche zu explizieren und Kriterien für die materiale Geschichtsphilosophie zu etablieren. Letztere wird als spezifisch philosophische Begriffsgeschichte der ‚Freiheit‘ rekonstruiert, mit Blick auf praktische und theoretische philosophische Ansprüche systematisch verortet und als wichtiger Beitrag für eigenständiges Philosophieren verteidigt. Die Arbeit weist Hegel als methodisch reflektierten Geschichtsphilosophen aus, der gerade hinsichtlich der wissenschaftssystematischen Grundlagen über eine attraktive Theorie der Geschichte verfügt, die nicht nur von historischem, sondern auch von systematischem Interesse für die Ausarbeitung einer modernen Geschichtsphilosophie ist. For the first time this volume reconstructs Hegel’s philosophy of history from the perspective of the philosophy of science (in a broad sense, i.e. including humanities). The volume focuses on the relationship between historiography and the philosophy of history. The analysis of this relationship provides the foundation for the reconstruction of the philosophy of history as a conceptual history of “freedom”.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110501476 9783110498684 9783110502343
10.1515/9783110502343 doi
2018469140
Historiography.
History--Philosophy.
Freiheit.
Geschichtsphilosophie.
Hegel, G. W. F.
Wissenschaftstheorie.
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern.
Hegel, G. W. F. freedom. philosophy of history. philosophy of science.
MLCM 2022/44752 (D)

