Wissenschaftliche Politikberatung : Theorien, Konzepte, Institutionen /
Wissenschaftliche Politikberatung :  Theorien, Konzepte, Institutionen / 
hrsg. von Martin Leschke, Ingo Pies. 
 - 1 online resource (432 p.) 
 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ,  75  1432-9220 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Erfahrungen mit Politikberatung -- Politik- und Politikerberatung - eine Analyse vor dem Hintergrund von Transformationsprozessen -- Politikberatung in der Europäischen Union -- Erfahrungen mit der Politikberatung zu Beginn der deutschen Einheit -- Verkehrspolitik: Die Entwicklung in (Nachkriegs-)Deutschland -- II. Politikberatende Institutionen -- Wissenschaftliche Politikberatung: Beiräte von Ministerien als politikberatende Institutionen -- Politikberatung durch Kommissionen -- Von der Unternehmens- zur Politikberatung – die Rolle der Beratungsunternehmen -- Institutionalisierte Politikberatung in den USA – Ein Vorbild für die wissenschaftliche Beratung der Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland? -- III. Leitideen der ökonomischen Politikberatung -- Generationengerechtigkeit und Gesellschaftsvertrag -- Märkte für den Klimaschutz: Ausgestaltung des europäischen C02-Emissionshandels und Umsetzung in Deutschland -- Märkte für medizinische Dienstleistungen -- Märkte für Verkehr - Das Beispiel Road Pricing -- Systemwettbewerb und Institutionen: Voraussetzungen einer erfolgreichen Politik(-beratung) in Deutschland -- IV. Theorieangebote und Konzeptionen für Politikberatung -- Politikberatung und empirische Wirtschaftsforschung: Entwicklungen, Probleme, Optionen für mehr Rationalität in der Wirtschaftspolitik -- Beratungsresistenz in der Politik? – Die Nachfrage nach Politikberatung -- Konstitutionenökonomik - Ein Theorieangebot für die Politikberatung? -- Wirtschaftsethik als Beitrag zur Ordnungspolitik - Ein interdisziplinäres Forschungsprogramm demokratischer Politikberatung -- Autoren und Seminarteilnehmer
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783828203044 9783110510621
10.1515/9783110510621 doi
POLITICAL SCIENCE / General.
                        Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Erfahrungen mit Politikberatung -- Politik- und Politikerberatung - eine Analyse vor dem Hintergrund von Transformationsprozessen -- Politikberatung in der Europäischen Union -- Erfahrungen mit der Politikberatung zu Beginn der deutschen Einheit -- Verkehrspolitik: Die Entwicklung in (Nachkriegs-)Deutschland -- II. Politikberatende Institutionen -- Wissenschaftliche Politikberatung: Beiräte von Ministerien als politikberatende Institutionen -- Politikberatung durch Kommissionen -- Von der Unternehmens- zur Politikberatung – die Rolle der Beratungsunternehmen -- Institutionalisierte Politikberatung in den USA – Ein Vorbild für die wissenschaftliche Beratung der Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland? -- III. Leitideen der ökonomischen Politikberatung -- Generationengerechtigkeit und Gesellschaftsvertrag -- Märkte für den Klimaschutz: Ausgestaltung des europäischen C02-Emissionshandels und Umsetzung in Deutschland -- Märkte für medizinische Dienstleistungen -- Märkte für Verkehr - Das Beispiel Road Pricing -- Systemwettbewerb und Institutionen: Voraussetzungen einer erfolgreichen Politik(-beratung) in Deutschland -- IV. Theorieangebote und Konzeptionen für Politikberatung -- Politikberatung und empirische Wirtschaftsforschung: Entwicklungen, Probleme, Optionen für mehr Rationalität in der Wirtschaftspolitik -- Beratungsresistenz in der Politik? – Die Nachfrage nach Politikberatung -- Konstitutionenökonomik - Ein Theorieangebot für die Politikberatung? -- Wirtschaftsethik als Beitrag zur Ordnungspolitik - Ein interdisziplinäres Forschungsprogramm demokratischer Politikberatung -- Autoren und Seminarteilnehmer
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783828203044 9783110510621
10.1515/9783110510621 doi
POLITICAL SCIENCE / General.

