China - Kultur und Wirtschaftsordnung : Eine system- und evolutionstheoretische Untersuchung /
Herrmann-Pillath, Carsten
China - Kultur und Wirtschaftsordnung : Eine system- und evolutionstheoretische Untersuchung / Carsten Herrmann-Pillath. - Reprint 2019 - 1 online resource (410 p.) - Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen , 41 0582-0243 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ERSTER TEIL. Grundsätzliche Betrachtungen zur systemtheoretischen Analyse der Wechselwirkung zwischen Kultur und Wirtschaftsordnung -- Erstes Kapitel. Methodologische Aspekte der Verwendung des Kulturbegriffs in der Beschreibung von Wirtschaftsordnungen -- Zweites Kapitel. Die systemtheoretische Sprache J. G. Miller's als deskriptives Instrument — eine Rezeption -- ZWEITER TEIL. Systemtheoretische Untersuchungen zum Einfluß kultureller Faktoren auf die Evolution der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Drittes Kapitel. Ordnung und System: Das Problem der Einheit der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Viertes Kapitel. Normative Grundlagen von Entscheidungsprozessen: Die Wechselwirkung der Ebenen 'Group' und 'Organization' -- Fünftes Kapitel. Das begriffliche System der chinesischen Nationalökonomie als Medium gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse -- Sechstes Kapitel. Evolutorische Dilemmata: Kultur, Wirtschaftsordnung und die Zukunft der chinesischen Reformpolitik -- Anmerkungen zum ersten Teil -- Anmerkungen zum zweiten Teil -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783828253308 9783110511864
10.1515/9783110511864 doi
China.
Kultur.
Wirtschaftsordnung.
HISTORY / General.
China /Kultur, Künste. China /Wirtschaftspolitik. Kultur. Wirtschaftsordnung. Wirtschaftspolitik.
China - Kultur und Wirtschaftsordnung : Eine system- und evolutionstheoretische Untersuchung / Carsten Herrmann-Pillath. - Reprint 2019 - 1 online resource (410 p.) - Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen , 41 0582-0243 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ERSTER TEIL. Grundsätzliche Betrachtungen zur systemtheoretischen Analyse der Wechselwirkung zwischen Kultur und Wirtschaftsordnung -- Erstes Kapitel. Methodologische Aspekte der Verwendung des Kulturbegriffs in der Beschreibung von Wirtschaftsordnungen -- Zweites Kapitel. Die systemtheoretische Sprache J. G. Miller's als deskriptives Instrument — eine Rezeption -- ZWEITER TEIL. Systemtheoretische Untersuchungen zum Einfluß kultureller Faktoren auf die Evolution der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Drittes Kapitel. Ordnung und System: Das Problem der Einheit der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Viertes Kapitel. Normative Grundlagen von Entscheidungsprozessen: Die Wechselwirkung der Ebenen 'Group' und 'Organization' -- Fünftes Kapitel. Das begriffliche System der chinesischen Nationalökonomie als Medium gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse -- Sechstes Kapitel. Evolutorische Dilemmata: Kultur, Wirtschaftsordnung und die Zukunft der chinesischen Reformpolitik -- Anmerkungen zum ersten Teil -- Anmerkungen zum zweiten Teil -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783828253308 9783110511864
10.1515/9783110511864 doi
China.
Kultur.
Wirtschaftsordnung.
HISTORY / General.
China /Kultur, Künste. China /Wirtschaftspolitik. Kultur. Wirtschaftsordnung. Wirtschaftspolitik.

