Das Mikrobielle in der Literatur und Kultur der Moderne : Zur Wissensgeschichte eines ephemeren Gegenstands (1880-1930) /
King, Martina
Das Mikrobielle in der Literatur und Kultur der Moderne : Zur Wissensgeschichte eines ephemeren Gegenstands (1880-1930) / Martina King. - 1 online resource (XI, 617 p.) - Studien zur deutschen Literatur , 216 0081-7236 ; .
Habil.
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Historische und methodologische Vorbemerkungen -- 1 Epochenthema ‚Bakteriologie‘ -- 2 Zum Verhältnis von Literatur und Wissen -- 3 Zur Anlage der Studie -- Teil II: Kollektivsymbol ‚Mikrobe‘ -- 1 Entstehung eines Kollektivsymbols -- 2 Die Modernisierung des Monismus – das Kollektivsymbol im Weltanschauungsdiskurs -- 3 Kulturen des Zweifels -- 4 Das Unsichtbare als Katalysator der Avantgarde -- Teil III: Kollektiverzählung ‚Mikrobenjagd‘ -- 1 Vom Tiger und anderen Bestien: die Geburt der Wissenschaftserzählung ‚aus dem Dunst des Familienblattes‘ -- 2 Nationalistische Fiktionen und totalitäre Moderne -- 3 Vom Jäger zum Träger: korrelativer Wandel in Literatur und Medizin -- Teil IV: Schluss -- Schluss -- Teil V: Bibliographie -- 1 Quellen -- 2 Forschungsliteratur -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch rekonstruiert umfassend die alltagskulturellen, ästhetischen und ethischen Bedeutungen der Bakterienforschung um 1900 für die Kultur der Epoche. Geboten wird dabei nicht nur eine integrierte Diskursgeschichte des Unsichtbaren, sondern ein alternativer Blick auf die klassische Moderne. Er erstreckt sich von naturalistischen Romanen über weltanschauliche Texte bis hin zu den literarischen und bildkünstlerischen Avantgarden. The book traces the everyday cultural, aesthetic, and ethical impact of bacteriology research on the cultural epoch around 1900. It offers an integrated discursive history of the invisible, while also suggesting an alternative view of classical modernity. Its scope extends from naturalistic novels to ideological texts and includes the literary and artistic avant-garde.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110523980 9783110525380 9783110527445
10.1515/9783110527445 doi
Art and science.
Bacteriology--History--19th century.
Bacteriology--History--20th century.
Bacteriology--Social aspects.
Literature and medicine.
Literature and science.
Microbiology--In art.
Microbiology--In literature.
Bakteriologie.
Medizingeschichte /i.d. Literatur.
LITERARY CRITICISM / European / German.
Bacteriology. history of medicine/in literature.
QR21 / .K56 2021eb
800
Das Mikrobielle in der Literatur und Kultur der Moderne : Zur Wissensgeschichte eines ephemeren Gegenstands (1880-1930) / Martina King. - 1 online resource (XI, 617 p.) - Studien zur deutschen Literatur , 216 0081-7236 ; .
Habil.
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Historische und methodologische Vorbemerkungen -- 1 Epochenthema ‚Bakteriologie‘ -- 2 Zum Verhältnis von Literatur und Wissen -- 3 Zur Anlage der Studie -- Teil II: Kollektivsymbol ‚Mikrobe‘ -- 1 Entstehung eines Kollektivsymbols -- 2 Die Modernisierung des Monismus – das Kollektivsymbol im Weltanschauungsdiskurs -- 3 Kulturen des Zweifels -- 4 Das Unsichtbare als Katalysator der Avantgarde -- Teil III: Kollektiverzählung ‚Mikrobenjagd‘ -- 1 Vom Tiger und anderen Bestien: die Geburt der Wissenschaftserzählung ‚aus dem Dunst des Familienblattes‘ -- 2 Nationalistische Fiktionen und totalitäre Moderne -- 3 Vom Jäger zum Träger: korrelativer Wandel in Literatur und Medizin -- Teil IV: Schluss -- Schluss -- Teil V: Bibliographie -- 1 Quellen -- 2 Forschungsliteratur -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch rekonstruiert umfassend die alltagskulturellen, ästhetischen und ethischen Bedeutungen der Bakterienforschung um 1900 für die Kultur der Epoche. Geboten wird dabei nicht nur eine integrierte Diskursgeschichte des Unsichtbaren, sondern ein alternativer Blick auf die klassische Moderne. Er erstreckt sich von naturalistischen Romanen über weltanschauliche Texte bis hin zu den literarischen und bildkünstlerischen Avantgarden. The book traces the everyday cultural, aesthetic, and ethical impact of bacteriology research on the cultural epoch around 1900. It offers an integrated discursive history of the invisible, while also suggesting an alternative view of classical modernity. Its scope extends from naturalistic novels to ideological texts and includes the literary and artistic avant-garde.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110523980 9783110525380 9783110527445
10.1515/9783110527445 doi
Art and science.
Bacteriology--History--19th century.
Bacteriology--History--20th century.
Bacteriology--Social aspects.
Literature and medicine.
Literature and science.
Microbiology--In art.
Microbiology--In literature.
Bakteriologie.
Medizingeschichte /i.d. Literatur.
LITERARY CRITICISM / European / German.
Bacteriology. history of medicine/in literature.
QR21 / .K56 2021eb
800

