Library Catalog

Katalanische und okzitanische Renaissance : Ein Vergleich von 1800 bis heute /

Kremnitz, Georg

Katalanische und okzitanische Renaissance : Ein Vergleich von 1800 bis heute / Georg Kremnitz. - 1 online resource (IX, 239 p.) - Romanistische Arbeitshefte , 67 0344-676X ; .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Grundlagen -- 1. Zur Vorgeschichte -- 2. Voraussetzungen für die Existenz moderner Renaissance- Bewegungen -- Aufgaben zu Teil I -- Teil II: Das 19. Jahrhundert -- 3. Die Anfänge der beiden Renaissance-Bewegungen -- 4. Organisationsversuche im späteren 19. Jahrhundert -- 5. Die nachhaltige Politisierung des Katalanismus nach dem Ende der Ersten Republik -- Aufgaben zu Teil II -- Teil III: Das 20. Jahrhundert – die erste Hälfte -- 6. Die Lage zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- 7. Anfänge des Okzitanismus ab 1900 -- 8. Erfolge des Katalanismus und ihr Preis -- Aufgaben zu Teil III -- Teil IV: Das 20. Jahrhundert – nach den Katastrophen -- 10. Der Etat Français 1940-1944 und der Okzitanismus nach 1945 -- 11. Die allmähliche Politisierung des Okzitanismus seit 1962 und die gegenläufige Entwicklung ab 1981 -- 12. Katalonien unter dem Franquismus und in der Demokratie -- 13. Die übrigen Països Catalans nach dem Ende der Diktatur -- Aufgaben zu Teil IV -- 14. Rückblick und Ausblick 2018 -- Bibliographie -- Verzeichnis der Illustrationen -- Zeittafel -- Namensindex

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Es gibt keinen neueren Vergleich des Verlaufes der Renaissance-Bewegungen des Katalanischen und Okzitanischen. Diese beiden Gruppen haben für die Betrachtung der Minderheitenforschung in Europa besondere Bedeutung. Dieser historische Vergleich im Detail wird hier geleistet, aus der Perspektive der Peripherien, aber unter Einbettung in die Geschichte der beiden (hauptsächlich) betroffenen Staaten. Als Eckpunkte werden die Anfänge der Bewegungen um 1800 gewählt, die Darstellung reicht bis in die Gegenwart. Sie soll zeigen, wie es von ähnlichen Ausgangsbedingungen zu ganz unterschiedlichen Entwicklungen kommen kann. Der Band versteht sich exemplarisch und soll Möglichkeiten zum Vergleich mit anderen dominierten Sprachgruppen eröffnen. Er sollte daher für Romanisten, besonders Katalanisten und Okzitanisten, Sprach- wie Literaturwissenschaftler und Spezialisten für Landeswissenschaften von Interesse sein, aber auch für alle, die sich mit Minderheiten und Sprachrenaissance-Bewegungen befassen. Since the beginning of the 19th century, Catalonians and Occitanians – like members of other suppressed groups – have made efforts to modernize their languages and cultures. This study attempts to show how similar circumstances can give rise to differing developments, to pursue the development of both movements in detail, and to make a contribution to the linguistic history of France and Spain from a perspective at the periphery.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110530322 9783110530643 9783110530339

10.1515/9783110530339 doi


Katalanisch.
Okzitanisch.
Renaissance.
dominierte Sprachen.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.

Catalan. Minority Language. Occitan. Renaissance.

449.9