Library Catalog

Verbstellungsmuster im Altfranzösischen : Ein Beitrag zur historischen Syntaxforschung aus diskurstraditioneller Perspektive /

Varga, Eva

Verbstellungsmuster im Altfranzösischen : Ein Beitrag zur historischen Syntaxforschung aus diskurstraditioneller Perspektive / Eva Varga. - 1 online resource (XI, 524 p.) - Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie , 416 0084-5396 ; .

Dissertation

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dank -- Abkürzungen -- 0. Einleitung -- 1. Grundlagen -- 2. Zur V2-Eigenschaft und zum V2-Syntaxwandel -- 3. V>2-Strukturen: Befunde und Klassifizierung -- 4. V>2-Strukturen: Analyse der Formulierungstraditionen -- 5. V1-Strukturen: Befunde, Klassifizierung, Analyse der Formulierungstraditionen -- 6. Schlussbetrachtung -- 7. Quellenverzeichnis -- 8. Literaturverzeichnis -- Anhang -- Index

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Attempts at a typological classification of Old French have led to the question of whether Old French is a verb-second language. This study reformulates the question by analyzing syntactical data using systems theory and discourse tradition. Are language systems pertinent for understanding Old French syntax? Or should Old French syntax instead be explained using a discourse tradition that does not rely on systems? Die Klassifizierung des Altfranzösischen als V2-Sprache wird kontrovers diskutiert und bis heute nur aus systemlinguistischer Perspektive behandelt. Die vorliegende Arbeit stellt die V2-Frage auf neuartige Weise, indem sie syntaktische Befunde systemtheoretisch und textlinguistisch interpretiert. Auf der Basis eines Korpus aus altfranzösischen Heldenepen, Reim- und Prosachroniken wird die diskurstraditionelle Determination (Koch 1987) syntaktischer Strukturen fokussiert. Es wird angenommen, dass syntaktische Befunde zunächst einmal individuelle Erscheinungsformen des Sprachlichen sind und als solche nicht unbedingt eine sprachsystematische Verankerung haben, denn bestimmte Textsorten können auch eine ältere oder ganz eigene Syntax tradieren und entsprechen dann nicht dem Sprachsystem, sondern gewissen Diskurstraditionen.Theoretisch setzt sich die Arbeit kritisch mit der Definition einer V2-Sprache auseinander. Durch die empirische Erforschung altfranzösischer Satzgliedmuster widmet sie sich überdies der Beschaffenheit und den Besonderheiten mittelalterlicher Texte. Mit der Frage nach dem Verhältnis von Sprach- bzw. Syntaxentwicklung und Texttradition spricht sie ein zentrales Problem der historischen Sprachwissenschaft an.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110534382 9783110534580 9783110536591

10.1515/9783110536591 doi


Diskurstradition.
Syntaxwandel.
V2-Sprache.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax.

Discourse Traditions. Old French. Syntactic Change. Verb-second Languages.

440