Blockbücher des 15. Jahrhunderts : Artefakte des frühen Buchdrucks.
Blockbücher des 15. Jahrhunderts : Artefakte des frühen Buchdrucks.
- 1 online resource (XII, 288 p.)
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Zusammenfassung -- I Einleitung -- II Vom Abecedarium bis zur Apokalypse: Das Themenspektrum der Blockbücher -- III Wissensangebote und Wissensvermittlung in Blockbüchern: zwei Fallbeispiele -- IV Zur räumlichen Lokalisierung des Blockbuchmarktes: Die Anfänge, Produktion und Nachfrage -- V Das Blockbuch als Artefakt des spätmittelalterlichen Medienwandels -- VI MedienrEvolution (?) im 15. Jahrhundert – Fazit -- VII Bibliographie -- VIII Anhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nur ca. 100 Jahre währte die Blütezeit der Blockbücher in Mitteleuropa. Wie die Inkunabel tauchte es erstmals um die Mitte des 15. Jahrhunderts auf und dokumentiert damit eine Experimentierphase der Medien- und Drucktechnikgeschichte. Letztendlich konnte sich das Blockbuch in seiner ursprünglichen Form jedoch nicht durchsetzen, weshalb seine kulturgeschichtliche Bedeutung lange Zeit meist zu gering bewertet wurde. In dem die Funktionen, Gebrauchssituationen, Nutzungsräume und die mediengeschichtliche Rolle des Blockbuchs untersucht und hinterfragt werden, leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Neubewertung dieses frühen Buchmediums. The block books published in the Late Middle Ages are early examples of printed book media that served to disseminate knowledge. Wood blocks were used as print templates, in which both texts and images were cut out. Block books were a new step in the diversification of print technology and not, as researchers have long claimed, a precursor form of printing with movable type.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110559194 9783110559293 9783110561999
10.1515/9783110561999 doi
2018000500
Block books.
Illustrated books--History--15th century.
Printing--History--Origin and antecedents.
Z126 / .M47 2018 Z126 / .M475 2018
092
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Zusammenfassung -- I Einleitung -- II Vom Abecedarium bis zur Apokalypse: Das Themenspektrum der Blockbücher -- III Wissensangebote und Wissensvermittlung in Blockbüchern: zwei Fallbeispiele -- IV Zur räumlichen Lokalisierung des Blockbuchmarktes: Die Anfänge, Produktion und Nachfrage -- V Das Blockbuch als Artefakt des spätmittelalterlichen Medienwandels -- VI MedienrEvolution (?) im 15. Jahrhundert – Fazit -- VII Bibliographie -- VIII Anhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nur ca. 100 Jahre währte die Blütezeit der Blockbücher in Mitteleuropa. Wie die Inkunabel tauchte es erstmals um die Mitte des 15. Jahrhunderts auf und dokumentiert damit eine Experimentierphase der Medien- und Drucktechnikgeschichte. Letztendlich konnte sich das Blockbuch in seiner ursprünglichen Form jedoch nicht durchsetzen, weshalb seine kulturgeschichtliche Bedeutung lange Zeit meist zu gering bewertet wurde. In dem die Funktionen, Gebrauchssituationen, Nutzungsräume und die mediengeschichtliche Rolle des Blockbuchs untersucht und hinterfragt werden, leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Neubewertung dieses frühen Buchmediums. The block books published in the Late Middle Ages are early examples of printed book media that served to disseminate knowledge. Wood blocks were used as print templates, in which both texts and images were cut out. Block books were a new step in the diversification of print technology and not, as researchers have long claimed, a precursor form of printing with movable type.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110559194 9783110559293 9783110561999
10.1515/9783110561999 doi
2018000500
Block books.
Illustrated books--History--15th century.
Printing--History--Origin and antecedents.
Z126 / .M47 2018 Z126 / .M475 2018
092

