Library Catalog

Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder : Eine korpuslinguistische Untersuchung /

Lautenschläger, Sina

Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder : Eine korpuslinguistische Untersuchung / Sina Lautenschläger. - 1 online resource (XIII, 402 p.) - Sprache und Wissen (SuW) , 31 1864-2284 ; .

Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Einleitung -- 1. Konstruktivistische Prämisse und Framesemantik -- 2. Das Verhältnis von Geschlecht (gender) und Sprache -- 3. Korpuslinguistik -- 4. Korpus und Methode -- 5. Korpuslinguistische Untersuchung: Geschlechtsspezifische Körperund Rollenbilder -- 6. Zusammenfassung -- Literatur- und Quellenverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aussagen darüber, was männlich oder weiblich ist, was für Männer und Frauen normal oder typisch ist (oder eben nicht ist), finden sich in den Massenmedien in großer Dichte, sowohl explizit als auch implizit. Diese Studie unterzieht bundesdeutsche Pressetexte erstmals einer großangelegten genderlinguistischen Analyse, um der Frage nachzugehen, wie geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder in diesen Pressetexten mittels und in Sprache (re)produziert und propagiert werden. Zwei sich ergänzende Methoden werden dazu angewendet: die quantitativ verfahrende Korpuslinguistik und die qualitativ angelegte Framesemantik. Auf diese Weise werden typische Sprachgebrauchsmuster mit ihren charakteristischen (Be)Deutungen erkennbar. Da neben einer synchronen auch eine diachrone Analyse durchgeführt wird, lassen sich sowohl Konstanten als auch Veränderungen im Sprachgebrauch erforschen, was Rückschlüsse auf das (jeweils zeitspezifische) gesellschaftliche Wissen erlaubt. Press articles convey, propagate, and (re)produce explicit and subliminal gender-specific images of body and role. This corpus linguistic analysis looks at patterns of such explicit and implicit statements about gender, both synchronically and diachronically. The social meanings and interpretations found in the texts are examined using a frame-semantic approach.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110560176 9783110560435 9783110563160

10.1515/9783110563160 doi


Body image.
Corpora (Linguistics).
German philology.
Semantics.
Sex role.
Sexism in language.
Diskurs.
Frame-Semantik.
Geschlechterrolle.
Korpuslinguistik.
FOREIGN LANGUAGE STUDY / German.

corpus linguistics. discourse. frame semantics. gender role.

PF3025

430