Library Catalog

Denken.Kunst.Frieden. : Annäherungen an das Menschsein /

Denken.Kunst.Frieden. : Annäherungen an das Menschsein / hrsg. von Susanne Jalka. - 1 online resource (328 p.) - Edition Angewandte , 1866-248X .

Frontmatter -- Inhalt -- VORWORT -- KREATIVITÄT IST MACHT! -- KULTUREN DER FRIEDEN -- FRIEDEN ALS VORSTELLUNG UND WIRKLICHKEIT -- WARUM FRIEDEN? -- FACETTEN ÖKONOMISCHSTRUKTURELLER GEWALT -- GEFAHR VON WAHRHEIT -- KUNST UND NIEDERTRACHT -- DEN FRIEDEN IN DIE WIRKLICHKEIT DENKEN! -- PARZIVAL UND ARJUNA -- GEMISCHTER SATZ -- FRIEDENSLEHRE IM KUNSTUNTERRICHT -- EIN FRIEDENSKREUZ ALS MAHNMAL SEINER SELBST -- EN/ACTING PEACE -- FRIEDENSWEGE -- DIE AUTOR_INNEN -- Impressum

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Menschen können ihr Denken zur Gestaltung der Welt verwenden; Kunst eröffnet neue Perspektiven. Beide sind möglicherweise die Wege zum Frieden – zu einem Frieden, der mehr ist als die Abwesenheit von Krieg, der Widersprüche als energetisches Feld in Erkenntnisse zu transformieren weiß, der die Spannung zwischen Differenzen zu halten versteht. Wie können wir diesen aktiven Frieden denken? Welche Kompetenzen können den Prozess der Entwicklung aktiven Friedens unterstützen? Welche Rolle kann die Kunst dabei spielen? Dieses Buch bietet unterschiedliche Positionen zum Verhältnis von Denken, Kunst und Frieden an. Es lädt zu wechselseitigen Dialogen ein, bietet keine eindeutigen Antworten und erfüllt nicht Wünsche nach Gewissheiten und klaren Definitionen. Hier melden sich Gedanken zu Wort.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110589269 9783110589894

10.1515/9783110589894 doi


Friedenskompetenz.
Krativität.
Neue Perspektive.
Spannungen nutzen.
Verantwortung für das eigene Denken.
ART / General.

700