Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz : Großkommentar. Band 3/2, §§ 111b-111q /
Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz : Großkommentar. Band 3/2, §§ 111b-111q /
hrsg. von Pascal Johann.
- 27. neu bearb. Aufl.
- 1 online resource (LXV, 301 p.)
- Großkommentare der Praxis ; Band 3/2 .
Frontmatter -- Die Bearbeiter der 27. Auflage -- Vorwort -- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Strafprozessordnung -- ACHTER ABSCHNITT. Ermittlungsmaßnahmen -- Vorbemerkung zu §§ 111b ff. -- § 111b. Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung -- § 111c. Vollziehung der Beschlagnahme -- § 111d. Wirkung der Vollziehung der Beschlagnahme; Rückgabe beweglicher Sachen -- § 111e. Vermögensarrest zur Sicherung der Wertersatzeinziehung -- § 111f. Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111g. Aufhebung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111h. Wirkung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111i. Insolvenzverfahren -- § 111j. Verfahren bei der Anordnung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- § 111k. Verfahren bei der Vollziehung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- § 111l. Mitteilungen -- § 111m. Verwaltung beschlagnahmter oder gepfändeter Gegenstände -- § 111n. Herausgabe beweglicher Sachen -- § 111o. Verfahren bei der Herausgabe -- § 111p. Notveräußerung -- § 111q. Beschlagnahme von Schriften und Vorrichtungen -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Im Rahmen eines Großkommentars beinhaltet Band 3 Teil 2 die ersten umfassenden Erläuterungen der durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017 grundlegend umgestalteten strafprozessualen Vorschriften über die Beschlagnahme und den Vermögensarrest zur Sicherung der Einziehung, der Wertersatzeinziehung und der Unbrauchbarmachung (§§ 111b bis 111j StPO). Volume 3, Part 2 of this legal commentary offers the first comprehensive explanation of the fundamentally restructured penal code provisions resulting from the 2017 Act to Reform Criminal Asset Recovery, which governs the confiscation and attachment of assets to ensure collection, indemnification, and unserviceability (§§ 111b to 11j StPO).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110595734 9783110593235 9783110594546
10.1515/9783110594546 doi
Criminal procedure--Germany.
Beschlagnahme.
Einziehung.
StPO.
Strafprozessrecht.
Strafverfahren.
Unbrauchbarmachung.
Vermögensabschöpfung.
Vermögensarrest.
Wertersatzeinziehung.
LAW / Criminal Procedure.
Asset seizure. confiscation. property forfeiture. unserviceability.
KK9417 / .L694 2019
345.4305
Frontmatter -- Die Bearbeiter der 27. Auflage -- Vorwort -- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Strafprozessordnung -- ACHTER ABSCHNITT. Ermittlungsmaßnahmen -- Vorbemerkung zu §§ 111b ff. -- § 111b. Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung -- § 111c. Vollziehung der Beschlagnahme -- § 111d. Wirkung der Vollziehung der Beschlagnahme; Rückgabe beweglicher Sachen -- § 111e. Vermögensarrest zur Sicherung der Wertersatzeinziehung -- § 111f. Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111g. Aufhebung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111h. Wirkung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- § 111i. Insolvenzverfahren -- § 111j. Verfahren bei der Anordnung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- § 111k. Verfahren bei der Vollziehung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- § 111l. Mitteilungen -- § 111m. Verwaltung beschlagnahmter oder gepfändeter Gegenstände -- § 111n. Herausgabe beweglicher Sachen -- § 111o. Verfahren bei der Herausgabe -- § 111p. Notveräußerung -- § 111q. Beschlagnahme von Schriften und Vorrichtungen -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Im Rahmen eines Großkommentars beinhaltet Band 3 Teil 2 die ersten umfassenden Erläuterungen der durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017 grundlegend umgestalteten strafprozessualen Vorschriften über die Beschlagnahme und den Vermögensarrest zur Sicherung der Einziehung, der Wertersatzeinziehung und der Unbrauchbarmachung (§§ 111b bis 111j StPO). Volume 3, Part 2 of this legal commentary offers the first comprehensive explanation of the fundamentally restructured penal code provisions resulting from the 2017 Act to Reform Criminal Asset Recovery, which governs the confiscation and attachment of assets to ensure collection, indemnification, and unserviceability (§§ 111b to 11j StPO).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110595734 9783110593235 9783110594546
10.1515/9783110594546 doi
Criminal procedure--Germany.
Beschlagnahme.
Einziehung.
StPO.
Strafprozessrecht.
Strafverfahren.
Unbrauchbarmachung.
Vermögensabschöpfung.
Vermögensarrest.
Wertersatzeinziehung.
LAW / Criminal Procedure.
Asset seizure. confiscation. property forfeiture. unserviceability.
KK9417 / .L694 2019
345.4305

