Library Catalog

Christian August Crusius (1715–1775) : Philosophy between Reason and Revelation /

Christian August Crusius (1715–1775) : Philosophy between Reason and Revelation / ed. by Frank Grunert, Andree Hahmann, Gideon Stiening. - 1 online resource (X, 434 p.) - Werkprofile : Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts , 11 2199-4811 ; .

Frontmatter -- Contents -- Introduction -- 1 Metaphysics und Natural Philosophy -- Crusius and Kant on Distinctness, Certainty, and Method in Philosophy -- Crusius’ Critique of the Leibniz-Wolffian Ontology and Cosmology -- Crusius and Wolff on Mind and (Self-)Consciousness -- Crusius on the Fundamental Powers of the Soul -- Crusius’ Naturphilosophie -- 2 Freedom of the Will -- Crusius on Human Nature – An Interpretation of His Telematologie -- Crusius on Freedom of the Will -- The »human weakness« of Wolff’s Secret Recommendation -- Crusius on Liberty of Indifference and Determinism -- 3 Practical Philosophy -- Crusius on Moral Motivation -- Sleeping Conscience – Crusius on Moral Fallibility -- Dependence and Obedience -- Pflicht aus Liebe zu Gott -- »Unter allen Wissenschaften eine der unumschräncktesten« -- 4 Theology -- The Systematic Place of Natural Theology in Crusius’ Work -- »… man müste denn schon ein so apocalyptisches Auge haben, wie Bengel« -- Crusiusʼ Gedanken über Geister, Teufel und Aberglaube -- 5 Appendix -- Biographical Note -- List of Sigla -- Bibliography -- Index

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der in Leipzig lehrende Philosoph und Theologe Christian August Crusius (1715–1775) ist bisher vorwiegend im Rahmen der Kant-Forschung berücksichtigt worden. Dabei war Crusius einer der ersten ernstzunehmenden Kritiker der Philosophie von Christian Wolff, der entscheidende Impulse von Christian Thomasius aufgriff, philosophisch vertiefte und bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts wirkungsvoll tradierte. Der Sammelband nimmt die unterschiedlichen Aspekte des philosophischen und theologischen Schaffens von Crusius in den Blick und rekonstruiert die eigenständige Kontur eines Denkers, der einerseits auf allen Gebieten der Philosophie tätig war und andererseits nach seiner Berufung zum Professor der Theologie ausschließlich an seinem theologischen Œuvre arbeitete. Auf der damit greifbaren Spannung zwischen Philosophie und Theologie liegt ein Hauptaugenmerk des interdisziplinären Sammelbandes. On the basis of the Thomist and Pietist tradition, Christian August Crusius (1715–1775) elaborated a philosophically challenging and influential alternative to the philosophy of Christian Wolff. For the first time, this edited collection offers a rigorous overview of the work of the Leipzig-based philosopher and theologian.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In English.

9783110645811 9783110646153 9783110647563

10.1515/9783110647563 doi


Deutschland / Aufklärung.
Philosophie.
Willensfreiheit.
Wolff-Kritik.
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern.

Philosophy of the Enlightenment. critique of Christian Wolff. free will controversy.