Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt : Bericht über die 4. Arbeitstagung, Wien 14. und 15. April 1971 /
Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt : Bericht über die 4. Arbeitstagung, Wien 14. und 15. April 1971 /
hrsg. von Hermann Kellenbenz.
- Reprint 2019
- 1 online resource (329 p.)
- Sozial- und wirtschaftshistorische Studien , [7] 2190-1910 ; .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Alfons Dopsch und die Wiener Schule der Wirtschafts- und Sozialgeschichte -- Die Wirtschaftspolitik der österreichischen Landesfürsten im Spätmittelalter und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt -- Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden vom Spätmittelalter bis zur Schwelle des Industriezeitalters -- Entstehung, Entwicklung und Gliederung der gewerblichen Arbeiterschaft in Nord Westdeutschland 1800—1875. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses staatlicher Maßnahmen -- Der Einfluß der Eisenbahnpolitik auf die Struktur der Arbeitsmärkte im Zeitalter der Industrialisierung -- Strukturelle Krisen im ländlichen Textilgewerbe Nordwestdeutschlands zu Beginn der Industrialisierung -- Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in der Schweiz im 19. Jahrhundert -- Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert -- Zeitgenössische deutsche Reflexionen über die Rolle des Faktors Arbeit in den frühen Phasen der britischen Industrialisierung (1750—1850) -- Arbeitslosenversicherung vor 1914: Das Genter System und seine Übernahme in Deutschland -- Das Reichsministerium für Wiederaufbau in seiner wirtschaftspolitischen Funktion für den Arbeitsmarkt 1919/20 -- Diskussion -- Schlußbetrachtung. Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486477818 9783110655766
10.1515/9783110655766 doi
Arbeitsmarkt.
Wirtschaftspolitik.
Österreich.
HISTORY / General.
HC240 / .W578 1974
338.94
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Alfons Dopsch und die Wiener Schule der Wirtschafts- und Sozialgeschichte -- Die Wirtschaftspolitik der österreichischen Landesfürsten im Spätmittelalter und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt -- Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden vom Spätmittelalter bis zur Schwelle des Industriezeitalters -- Entstehung, Entwicklung und Gliederung der gewerblichen Arbeiterschaft in Nord Westdeutschland 1800—1875. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses staatlicher Maßnahmen -- Der Einfluß der Eisenbahnpolitik auf die Struktur der Arbeitsmärkte im Zeitalter der Industrialisierung -- Strukturelle Krisen im ländlichen Textilgewerbe Nordwestdeutschlands zu Beginn der Industrialisierung -- Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in der Schweiz im 19. Jahrhundert -- Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert -- Zeitgenössische deutsche Reflexionen über die Rolle des Faktors Arbeit in den frühen Phasen der britischen Industrialisierung (1750—1850) -- Arbeitslosenversicherung vor 1914: Das Genter System und seine Übernahme in Deutschland -- Das Reichsministerium für Wiederaufbau in seiner wirtschaftspolitischen Funktion für den Arbeitsmarkt 1919/20 -- Diskussion -- Schlußbetrachtung. Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486477818 9783110655766
10.1515/9783110655766 doi
Arbeitsmarkt.
Wirtschaftspolitik.
Österreich.
HISTORY / General.
HC240 / .W578 1974
338.94

