Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar : Großkommentar. §§ 242-262 /
Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar : Großkommentar. §§ 242-262 /
hrsg. von Dominik Brodowski, Christoph Burchard, Juliane Krause, Tonio Walter.
- 13. neu bearb. Aufl.
- 1 online resource (LIV, 734 p.)
- Großkommentare der Praxis ; Band 13 .
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur -- Strafgesetzbuch -- NEUNZEHNTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 242 ff -- 242 Diebstahl -- 243 Besonders schwerer Fall des Diebstahls -- 244 Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl -- 244a Schwerer Bandendiebstahl -- 245 Führungsaufsicht -- 246 Unterschlagung -- 247 Haus- und Familiendiebstahl -- 248 (weggefallen) -- 248a Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen -- 248b Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs -- 248c Entziehung elektrischer Energie -- ZWANZIGSTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 249–256 -- 249 Raub -- 250 Schwerer Raub -- 251 Raub mit Todesfolge -- 252 Räuberischer Diebstahl -- 253 Erpressung -- 254 (weggefallen) -- 255 Räuberische Erpressung -- 256 Führungsaufsicht -- EINUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 257 ff -- 257 Begünstigung -- 258 Strafvereitelung -- 258a Strafvereitelung im Amt -- 259 Hehlerei -- 260 Gewerbsmäßige Hehlerei, Bandenhehlerei -- 260a Gewerbsmäßige Bandenhehlerei -- 261 Geldwäsche -- 262 Führungsaufsicht -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und bietet Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme. Band 13 kommentiert die Regelungen des Besonderen Teils des StGB zum Diebstahl und der Unterschlagung (§§ 242-248c StGB), zum Raub und der Erpressung (§§ 249-256 StGB) sowie zur Begünstigung und Hehlerei (§§ 257-262 StGB). Volume 13 provides commentary on regulations in the Special Part of the German Civil Code regarding theft and misappropriation (§§ 242-248c StGB), robbery and extortion (§§ 249-256 StGB), and aiding after the fact and handling stolen goods §§ 257-262 StGB).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110655773 9783110655964 9783110657739
10.1515/9783110657739 doi
2022935669
LAW / Criminal Law / General.
Theft. aiding after the fact. extortion. handling stolen goods. misappropriation. robbery.
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur -- Strafgesetzbuch -- NEUNZEHNTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 242 ff -- 242 Diebstahl -- 243 Besonders schwerer Fall des Diebstahls -- 244 Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl -- 244a Schwerer Bandendiebstahl -- 245 Führungsaufsicht -- 246 Unterschlagung -- 247 Haus- und Familiendiebstahl -- 248 (weggefallen) -- 248a Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen -- 248b Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs -- 248c Entziehung elektrischer Energie -- ZWANZIGSTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 249–256 -- 249 Raub -- 250 Schwerer Raub -- 251 Raub mit Todesfolge -- 252 Räuberischer Diebstahl -- 253 Erpressung -- 254 (weggefallen) -- 255 Räuberische Erpressung -- 256 Führungsaufsicht -- EINUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT -- Vorbemerkungen zu den §§ 257 ff -- 257 Begünstigung -- 258 Strafvereitelung -- 258a Strafvereitelung im Amt -- 259 Hehlerei -- 260 Gewerbsmäßige Hehlerei, Bandenhehlerei -- 260a Gewerbsmäßige Bandenhehlerei -- 261 Geldwäsche -- 262 Führungsaufsicht -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und bietet Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme. Band 13 kommentiert die Regelungen des Besonderen Teils des StGB zum Diebstahl und der Unterschlagung (§§ 242-248c StGB), zum Raub und der Erpressung (§§ 249-256 StGB) sowie zur Begünstigung und Hehlerei (§§ 257-262 StGB). Volume 13 provides commentary on regulations in the Special Part of the German Civil Code regarding theft and misappropriation (§§ 242-248c StGB), robbery and extortion (§§ 249-256 StGB), and aiding after the fact and handling stolen goods §§ 257-262 StGB).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110655773 9783110655964 9783110657739
10.1515/9783110657739 doi
2022935669
LAW / Criminal Law / General.
Theft. aiding after the fact. extortion. handling stolen goods. misappropriation. robbery.

