Reformation und Revolution in der Wahrnehmung Paul Tillichs : Réformation et révolution dans la perception de Paul Tillich Paul Tillich's Perceptions into Reformation and Revolution /
Reformation und Revolution in der Wahrnehmung Paul Tillichs : Réformation et révolution dans la perception de Paul Tillich Paul Tillich's Perceptions into Reformation and Revolution /
hrsg. von Raymond Asmar, Christian Danz, Martin Leiner, Matthew Lon Weaver.
- 1 online resource (IX, 445 p.)
- Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich , 18 2192-1938 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Paul Tillichs Deutung der Reformation -- La croix et le «principe protestant» entre Réformation et Révolution -- Ecclesia semper reformanda -- The Faithful Practice of Reformation: Resistance and Utopia in Tillich’s Thought -- II. Paul Tillichs Deutung des Protestantismus -- Reformation und Revolution -- The Protestant Principle as Ongoing Reformation -- Tillichs Deutung Luthers und der Reformation als Durchbruch des Unbedingten und seiner Aufnahme und Verwirklichung -- Selbstkritische Affirmation -- Tillichs ‚gläubiger Realismus‘ im Spannungsfeld von Reformation und Revolution -- III. Paul Tillichs Deutung der Revolution -- Antizipative Einheit -- Geistesgeschichte und/oder/versus Heilsgeschichte -- “Do not be conformed.” Paul Tillich’s revolutionary theology of culture -- «Une révolution absolue est impossible» Éléments catholiques dans la pensée de Paul Tillich -- IV. Perspektiven der Theologie Paul Tillichs -- Säkulare Vernunft und religiöses Empfinden -- Beyond Ultimate Concern -- Life, Being, and Spirit in Paul Tillich’s Differential Monism: Presuppositions and Consequences -- Relire Paul Tillich dans les crises actuelles. Nouveau paradigme face à la crise religieuse -- Das Imaginäre -- Penser à neuf la pastorale scolaire en Belgique francophone grâce à une relecture de l’oeuvre de Paul Tillich -- Le protestantisme au Brésil entre le conservatisme et la transformation sociale -- Rapport à la tradition en Afrique et Christianisme : Lieux de Réformation et de Révolution Théologiques -- La Théologie systématique de Tillich: une révolution? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beiträge des Bandes untersuchen Tillichs Verständnis von 'Reformation' und 'Revolution' vor dem Hintergrund seines Gesamtwerks in einer problemgeschichtlichen Perspektive. Diskutiert werden die verschiedenen Facetten und Bezüge seiner Reformations- und Revolutionsdeutung ebenso wie Perspektiven, die sich für gegenwärtige Debatten ergeben. Auf diese Weise erschließt der Band ein Themenfeld, welches bislang kaum untersucht wurde.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110666526 9783110667042 9783110668124
10.1515/9783110668124 doi
Religionsphilosophie.
Systematische Theologie.
RELIGION / Christian Theology / History.
230.044092
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Paul Tillichs Deutung der Reformation -- La croix et le «principe protestant» entre Réformation et Révolution -- Ecclesia semper reformanda -- The Faithful Practice of Reformation: Resistance and Utopia in Tillich’s Thought -- II. Paul Tillichs Deutung des Protestantismus -- Reformation und Revolution -- The Protestant Principle as Ongoing Reformation -- Tillichs Deutung Luthers und der Reformation als Durchbruch des Unbedingten und seiner Aufnahme und Verwirklichung -- Selbstkritische Affirmation -- Tillichs ‚gläubiger Realismus‘ im Spannungsfeld von Reformation und Revolution -- III. Paul Tillichs Deutung der Revolution -- Antizipative Einheit -- Geistesgeschichte und/oder/versus Heilsgeschichte -- “Do not be conformed.” Paul Tillich’s revolutionary theology of culture -- «Une révolution absolue est impossible» Éléments catholiques dans la pensée de Paul Tillich -- IV. Perspektiven der Theologie Paul Tillichs -- Säkulare Vernunft und religiöses Empfinden -- Beyond Ultimate Concern -- Life, Being, and Spirit in Paul Tillich’s Differential Monism: Presuppositions and Consequences -- Relire Paul Tillich dans les crises actuelles. Nouveau paradigme face à la crise religieuse -- Das Imaginäre -- Penser à neuf la pastorale scolaire en Belgique francophone grâce à une relecture de l’oeuvre de Paul Tillich -- Le protestantisme au Brésil entre le conservatisme et la transformation sociale -- Rapport à la tradition en Afrique et Christianisme : Lieux de Réformation et de Révolution Théologiques -- La Théologie systématique de Tillich: une révolution? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beiträge des Bandes untersuchen Tillichs Verständnis von 'Reformation' und 'Revolution' vor dem Hintergrund seines Gesamtwerks in einer problemgeschichtlichen Perspektive. Diskutiert werden die verschiedenen Facetten und Bezüge seiner Reformations- und Revolutionsdeutung ebenso wie Perspektiven, die sich für gegenwärtige Debatten ergeben. Auf diese Weise erschließt der Band ein Themenfeld, welches bislang kaum untersucht wurde.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110666526 9783110667042 9783110668124
10.1515/9783110668124 doi
Religionsphilosophie.
Systematische Theologie.
RELIGION / Christian Theology / History.
230.044092

