Individuum und Gesellschaft bei Wilhelm Raabe : Bürgerliche Devianz in "Abu Telfan", "Stopfkuchen" und "Die Akten des Vogelsangs" /
Haderer, Sabine
Individuum und Gesellschaft bei Wilhelm Raabe : Bürgerliche Devianz in "Abu Telfan", "Stopfkuchen" und "Die Akten des Vogelsangs" / Sabine Haderer. - 1 online resource (VII, 287 p.) - Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur , 151 0174-4410 ; .
Diss.
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Das Individuum zwischen Bürgerlichkeit und Devianz -- 2 Das Individuum zwischen Anpassung und innerer Freiheit: Abu Telfan -- 3 Das Individuum zwischen Isolation und Selbstdarstellung: Stopfkuchen -- 4 Das Individuum zwischen Fremddeutung und Auflösung: Die Akten des Vogelsangs -- 5 Das Individuum innerhalb gesellschaftlicher Grenzen -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft ist häufig Gegenstand in Wilhelm Raabes Romanen. Der Band beschäftigt sich mit dieser Problematik nicht nur hinsichtlich der Abweichung devianter Persönlichkeitsstrukturen, sondern auch in Bezug auf vergesellschaftete Individuen und die Unüberwindbarkeit bürgerlicher Ordnungsverhältnisse. Untersucht werden die Romane "Abu Telfan", "Stopfkuchen" und "Die Akten des Vogelsangs". The conflict between the individual and society is a frequent subject in Wilhelm Raabe’s novels. The volume explores this problematic in terms of deviant personality structures but also in relation to the socialized individual and the insurmountable nature of bourgeois structural arrangements. It examines the novels Abu Telfan, Stopfkuchen, and Die Akten des Vogelsangs.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110670417 9783110670745 9783110670684
10.1515/9783110670684 doi
2019949652
Individuality in literature.
Individuality--Social aspects.
Society in literature.
19. Jahrhundert.
Gesellschaft.
Raabe, Wilhelm.
19th century. Society. Wilhelm Raabe.
PT2451.Z5 / H23 2019
833/.8
Individuum und Gesellschaft bei Wilhelm Raabe : Bürgerliche Devianz in "Abu Telfan", "Stopfkuchen" und "Die Akten des Vogelsangs" / Sabine Haderer. - 1 online resource (VII, 287 p.) - Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur , 151 0174-4410 ; .
Diss.
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Das Individuum zwischen Bürgerlichkeit und Devianz -- 2 Das Individuum zwischen Anpassung und innerer Freiheit: Abu Telfan -- 3 Das Individuum zwischen Isolation und Selbstdarstellung: Stopfkuchen -- 4 Das Individuum zwischen Fremddeutung und Auflösung: Die Akten des Vogelsangs -- 5 Das Individuum innerhalb gesellschaftlicher Grenzen -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft ist häufig Gegenstand in Wilhelm Raabes Romanen. Der Band beschäftigt sich mit dieser Problematik nicht nur hinsichtlich der Abweichung devianter Persönlichkeitsstrukturen, sondern auch in Bezug auf vergesellschaftete Individuen und die Unüberwindbarkeit bürgerlicher Ordnungsverhältnisse. Untersucht werden die Romane "Abu Telfan", "Stopfkuchen" und "Die Akten des Vogelsangs". The conflict between the individual and society is a frequent subject in Wilhelm Raabe’s novels. The volume explores this problematic in terms of deviant personality structures but also in relation to the socialized individual and the insurmountable nature of bourgeois structural arrangements. It examines the novels Abu Telfan, Stopfkuchen, and Die Akten des Vogelsangs.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110670417 9783110670745 9783110670684
10.1515/9783110670684 doi
2019949652
Individuality in literature.
Individuality--Social aspects.
Society in literature.
19. Jahrhundert.
Gesellschaft.
Raabe, Wilhelm.
19th century. Society. Wilhelm Raabe.
PT2451.Z5 / H23 2019
833/.8

