Rudolf Wassermann : Vision und Umsetzung einer inneren Justizreform /
Bastuck, Pascal 
Rudolf Wassermann : Vision und Umsetzung einer inneren Justizreform / Pascal Bastuck. - 1 online resource (XIV, 186 p.) - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 4 ; 17 .
Dissertation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT, JUGEND UND STUDIUM -- Erstes Kapitel: Kindheit und Jugendjahre -- Zweites Kapitel: Kriegsnotdienst und Kriegsgefangenschaft -- Drittes Kapitel: Abitur und anschließendes Studium in Halle an der Saale -- Viertes Kapitel: Studien- und Referendarzeit in Berlin -- ZWEITER TEIL: KARRIERESTATIONEN ALS JURIST UND RECHTSPOLITIKER -- Fünftes Kapitel: Stationen im Justizdienst -- Sechstes Kapitel: (Rechts-)politische Tätigkeit -- DRITTER TEIL: WASSERMANN ALS HERAUSGEBER, BUCHAUTOR UND PUBLIZIST -- Siebtes Kapitel: Wassermann als Herausgeber -- Achtes Kapitel: Wassermann als Buchautor -- VIERTER TEIL: INNERE JUSTIZREFORM ALS LEBENSAUFGABE -- Neuntes Kapitel: Einführung in den Gegenstand der Untersuchung -- Elftes Kapitel: Erreichtes und Würdigung -- ANHANG -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch zeichnet die Vita des bekannten Richters und Rechtspolitikers nach, der mit zahlreichen, zum Teil umstrittenen, aber trotzdem erfolgreichen Reformvorschlägen für die Justiz hervorgetreten ist. Der Autor verwendet hierfür auch Archivalien, darunter die nicht veröffentlichten Lebenserinnerungen Wassermanns. In einem eigenen Kapitel setzt er sich am Schluss eingehend mit den Reformvorschlägen Wassermanns auseinander. The book traces the biography of the renowned judge and legal expert who was famous for his numerous, while sometimes controversial, proposals for judicial reform. The author draws on archival sources along with Wassermann’s unpublished memoirs. At the end of the book, there is a separate chapter that engages in detail with Wassermann’s specific reform proposals.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110682779 9783110682922 9783110682915
10.1515/9783110682915 doi
2020931673
Judges--Germany--Biography.
Law reform--Germany.
Biographie.
Rechtsgeschichte.
Strafrecht.
LAW / Criminal Law / General.
Legal history. biography. criminal law.
KK185.W38 / B37 2020
                        Rudolf Wassermann : Vision und Umsetzung einer inneren Justizreform / Pascal Bastuck. - 1 online resource (XIV, 186 p.) - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 4 ; 17 .
Dissertation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT, JUGEND UND STUDIUM -- Erstes Kapitel: Kindheit und Jugendjahre -- Zweites Kapitel: Kriegsnotdienst und Kriegsgefangenschaft -- Drittes Kapitel: Abitur und anschließendes Studium in Halle an der Saale -- Viertes Kapitel: Studien- und Referendarzeit in Berlin -- ZWEITER TEIL: KARRIERESTATIONEN ALS JURIST UND RECHTSPOLITIKER -- Fünftes Kapitel: Stationen im Justizdienst -- Sechstes Kapitel: (Rechts-)politische Tätigkeit -- DRITTER TEIL: WASSERMANN ALS HERAUSGEBER, BUCHAUTOR UND PUBLIZIST -- Siebtes Kapitel: Wassermann als Herausgeber -- Achtes Kapitel: Wassermann als Buchautor -- VIERTER TEIL: INNERE JUSTIZREFORM ALS LEBENSAUFGABE -- Neuntes Kapitel: Einführung in den Gegenstand der Untersuchung -- Elftes Kapitel: Erreichtes und Würdigung -- ANHANG -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch zeichnet die Vita des bekannten Richters und Rechtspolitikers nach, der mit zahlreichen, zum Teil umstrittenen, aber trotzdem erfolgreichen Reformvorschlägen für die Justiz hervorgetreten ist. Der Autor verwendet hierfür auch Archivalien, darunter die nicht veröffentlichten Lebenserinnerungen Wassermanns. In einem eigenen Kapitel setzt er sich am Schluss eingehend mit den Reformvorschlägen Wassermanns auseinander. The book traces the biography of the renowned judge and legal expert who was famous for his numerous, while sometimes controversial, proposals for judicial reform. The author draws on archival sources along with Wassermann’s unpublished memoirs. At the end of the book, there is a separate chapter that engages in detail with Wassermann’s specific reform proposals.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110682779 9783110682922 9783110682915
10.1515/9783110682915 doi
2020931673
Judges--Germany--Biography.
Law reform--Germany.
Biographie.
Rechtsgeschichte.
Strafrecht.
LAW / Criminal Law / General.
Legal history. biography. criminal law.
KK185.W38 / B37 2020

