Library Catalog

Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien : Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors /

Boßhammer, Steffen

Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien : Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors / Steffen Boßhammer. - 1 online resource (VIII, 306 p.)

Diss.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Gerechtigkeit als Grundlage des friedlichen Zusammenlebens von Goten und Romanen -- 3 Wirtschaftliche Prosperität als Voraussetzung des Friedens -- 4 Ausblendung und Vermeidung religiöser Konflikte -- 5 Äußere Sicherheit und militärische Planung -- 6 Zusammenfassung -- 7 Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ortsregister -- Personenregister

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the conditions required for domestic peace and the ways peace was threatened at the transition point to the Middle Ages. Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachrömischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religiös und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des frühen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Maßnahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkönige verfasste und zu den Variae zusammenfügte, wurden seine Lösungsansätze für politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperität Italiens, der Vermeidung religiöser Konflikte sowie der außenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefährdungen am Übergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110706772 9783110706901 9783110706871

10.1515/9783110706871 doi

2020942034


Ostrogoths--History.--Italy
Migration.
Ostgotenreich.
politische Organisation.
HISTORY / Ancient / General.

Ostrogoths. migration. political organization.

DG507 / .B67 2021

945.01