Library Catalog

Gelehrte Medizin und ärztlicher Alltag in der Renaissance /

Stolberg, Michael

Gelehrte Medizin und ärztlicher Alltag in der Renaissance / Michael Stolberg. - 1 online resource (VIII, 580 p.)

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I. Der Eintritt in die Welt der gelehrten Medizin -- Prolog: Der „gelehrte“ Arzt. Zur Geschichte eines Ideals -- Berufswahl -- Medizinstudium -- Gelehrter Habitus -- Teil II. Ärztliche Heilkunde -- Von der Theorie zur Praxis -- Krankheitslehre -- Äußere Krankheitsursachen -- Diagnostik -- Therapeutische Praxis -- Krankheitsbilder -- Kinderheilkunde -- Frauenheilkunde -- Erfahrungswissen: Der Aufstieg der Empirie -- Teil III. Ärzte, Patienten und medikale Laienkultur -- Ärzte, Patienten und medikale Laienkultur -- Stadtärzte -- Leibärzte -- Praxisalltag -- Arzt-Patienten-Beziehung -- Alternativen zur ärztlichen Behandlung -- Gelehrte Ärzte und medikale Laienkultur -- Schluss -- Quellen und Literatur -- Bildliche Quellen – Abbildungsverzeichnis -- Handschriftliche Quellen -- Gedruckte Literatur -- Register

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Gestützt auf Tausende von Seiten mit privaten handschriftlichen Aufzeichnungen aus ärztlicher Feder, schildert dieses Buch die theoretische, anatomische und praktische Ausbildung und das gelehrte Selbstverständnis der Renaissance-Ärzte. Es erläutert die uns heute fremd gewordenen, damals aber weithin akzeptierten Vorstellungen von der Natur, Entstehung, Diagnose und Behandlung der wichtigsten, damals verbreitet diagnostizierten Krankheiten und skizziert die Bedeutung neuer Wissensfelder wie der Anatomie und der Frauenheilkunde. Es untersucht die Arzt-Patienten-Beziehung, die Konflikte und die ethischen Herausforderungen. Es wirft ein neues Licht auf das Verhältnis der ärztlichen Medizin zu den Laienheilern und zur „Volksmedizin" und lässt immer wieder die Kranken und ihre Angehörigen selbst zu Wort kommen. So verbindet die Darstellung die umfassende Rekonstruktion der damaligen medizinischen Welt in vielfältigen Facetten mit vielen neuen, detailreichen Einblicken in den heilkundlichen Alltag. Michael Stolberg offers the first comprehensive presentation of medical training and day-to-day medical practice during the Renaissance. Drawing on previously unknown manuscript sources, he describes the prevailing notions of illness in the era, diagnostic and therapeutic procedures, the doctor–patient relationship, and home and lay medicine.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110707328 9783110707403 9783110707380

10.1515/9783110707380 doi

2020943185


Alternative medicine--History--16th century.
Diagnosis--History--16th century.
Medicine--History--16th century.
Physician and patient--History--16th century.
Physicians--History--16th century.
Therapeutics--History--16th century.
Alltägliche Praxis.
Gelehrte Ärzte.
Krankheitslehre.
Laienmedizin.
Renaissancemedizin.
HISTORY / Modern / General.

Renaissance medicine. academic physicians. everyday medical practice. lay medicine. pathology.

R146 / .S76 2021