Library Catalog

Die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten im Strafverfahren : Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem Neunzehnten Jahrhundert /

Frank, Teresa

Die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten im Strafverfahren : Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem Neunzehnten Jahrhundert / Teresa Frank. - 1 online resource (XX, 398 p.) - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 : Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung ; 54 .

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel: Sachliche Grundlegung: Probleme und Methoden -- Zweites Kapitel: Historische Grundlegung: Ausgangsbedingungen und die Gesetzgebung vor 1800 -- Drittes Kapitel: Reformdiskussion und Gesetzgebung in den Partikularstaaten im Neunzehnten Jahrhundert -- Viertes Kapitel: Bis zur Reichsstrafprozessordnung vom 1. Februar 1877 -- Fünftes Kapitel: Bis zum Ersten Weltkrieg -- Sechstes Kapitel: Weimarer Republik -- Siebtes Kapitel: NS-Zeit -- Achtes Kapitel: Die ersten Reformen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs -- Neuntes Kapitel: Reformdiskussion und Gesetzgebung ab den 1960er Jahren -- Zehntes Kapitel: Reformvorhaben ab den 1990er Jahren bis heute -- Elftes Kapitel: Zusammenfassung und Würdigung -- ANHANG -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Abhandlung befasst sich mit Reformdiskussion und Gesetzgebung der Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten des Angeklagten. Neben der Darstellung der Entwicklung der einzelnen Wiederaufnahmegründe werden Zusammenhänge zur Ausgestaltung des Strafverfahrensrechts im jeweiligen Zeitabschnitt beleuchtet und gesellschaftspolitische Ereignisse und deren Auswirkung auf die Reformen des Wiederaufnahmerechts in den Blick genommen. This volume examines legislation pertaining to and discussions about reforming the reopening of legal proceedings to the benefit of defendants. Besides describing the development of the specific reasons for reopening proceedings, it illuminates how the law of criminal procedure was shaped in each period and investigates socio-political events and the impact they had on reforms to law of reopening proceedings.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110751567 9783110751765 9783110751703

10.1515/9783110751703 doi

2021950457


Criminal procedure--Germany.
Post-conviction remedies--Germany.
LAW / Legal History.

Legal history. contemporary history. procedural law. reopening proceedings.

KK9756 / .F73 2022 KK9756 / .F73 2022

345.43