Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. Band 21, Schriften aus den Jahren 1806 bis 1809 /
Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. Band 21, Schriften aus den Jahren 1806 bis 1809 /
hrsg. von Emanuel Dejung, Herbert Schönebaum.
- Reprint 2019
- 1 online resource (454 p.) : 1 Taf.
- Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe ; Band 21 .
Frontmatter -- Eduard Spranger zum Gedenken -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Am Neujahrstage 1808 -- 2. Bericht an die Eltern und an das Publikum über den gegenwärtigen Zustand und die Einrichtung der Pestalozzischen Anstalt in Iferten, Februar 1808 -- 3. Das ABC der mathematischen Anschauung für Mütter, oder Anweisung, die Geistesthätigkeit der Kinder an Form, Größe und durch damit verbundene Zeichnungsübungen anzuregen und sie auf bildende Weise zu beschäftigen. 1808 -- 4. An die Einzige, Frau Franziska Romana von Hallwil. Um Mitte 1808 -- 5. Rede über die Aufsicht. Herbst 1808 -- 6. Plan zur Gründung der schweizerischen Erziehungsgesellschaft. Herbst 1808 -- 7. Am Neujahrstag 1809 -- 8. Heinrich Pestalozzi und seine Freunde über die Herausgabe einer Gesangsbildungslehre. Februar 1809 -- 9. Bruchstücke zu einer Auseinandersetzung mit Evers. 1809 -- 10. Zuschrift an die Versammlung der Stellvertreter aller Kantone der schweizerischen Eidgenossenschaft, gerichtet an Landammann d'Affry. 20. Juni 1809 -- 11. Eingabe an Landammann d'Affry in Freiburg. 9. August 1809. Mit zwei Beilagen -- 12. Sieben Ansprachen bei den Morgen- und Abend-Andachten des Instituts. November 1808 bis Januar 1810 -- ANHÄNGE
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110034516 9783110832952
10.1515/9783110832952 doi
BUSINESS & ECONOMICS / General.
LB627 / .P478 1964
370.10924
Frontmatter -- Eduard Spranger zum Gedenken -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Am Neujahrstage 1808 -- 2. Bericht an die Eltern und an das Publikum über den gegenwärtigen Zustand und die Einrichtung der Pestalozzischen Anstalt in Iferten, Februar 1808 -- 3. Das ABC der mathematischen Anschauung für Mütter, oder Anweisung, die Geistesthätigkeit der Kinder an Form, Größe und durch damit verbundene Zeichnungsübungen anzuregen und sie auf bildende Weise zu beschäftigen. 1808 -- 4. An die Einzige, Frau Franziska Romana von Hallwil. Um Mitte 1808 -- 5. Rede über die Aufsicht. Herbst 1808 -- 6. Plan zur Gründung der schweizerischen Erziehungsgesellschaft. Herbst 1808 -- 7. Am Neujahrstag 1809 -- 8. Heinrich Pestalozzi und seine Freunde über die Herausgabe einer Gesangsbildungslehre. Februar 1809 -- 9. Bruchstücke zu einer Auseinandersetzung mit Evers. 1809 -- 10. Zuschrift an die Versammlung der Stellvertreter aller Kantone der schweizerischen Eidgenossenschaft, gerichtet an Landammann d'Affry. 20. Juni 1809 -- 11. Eingabe an Landammann d'Affry in Freiburg. 9. August 1809. Mit zwei Beilagen -- 12. Sieben Ansprachen bei den Morgen- und Abend-Andachten des Instituts. November 1808 bis Januar 1810 -- ANHÄNGE
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110034516 9783110832952
10.1515/9783110832952 doi
BUSINESS & ECONOMICS / General.
LB627 / .P478 1964
370.10924

