Library Catalog

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) / Rise and Decline of the Roman World : Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung. Band 2. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik. Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.) /

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) / Rise and Decline of the Roman World : Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung. Band 2. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik. Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.) / hrsg. von Wolfgang Haase. - Reprint 2014 - 1 online resource (1259 p.) : 14 Taf. - Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) / Rise and Decline of the Roman World .

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Recht -- Magistratische Gewalt und Senatsherrschaft -- The Roman Citizenship. A survey of its development into a world franchise -- Zur Entstehung der Freilassung mit Bürgerrechtserwerb in Rom -- Das Völkerrecht der römischen Republik -- La legge delle XII tavole. Osservazioni e problemi -- Schemi giuridici e società dall’epoca arcaica di Roma alla giurisprudenza classica: lo sviluppo e la elaborazione dei diritti limitati sulle cose -- Storia del processo civile in Roma fino alla età di Augusto -- Les lois judiciaires et les tribunaux de concussion. Travaux récents et directions de recherches -- Limits of Juristic Decision in the Later Roman Republic -- Provocatio. From the Struggle of the Orders to the Principate -- Die römische Gefängnisstrafe -- Rechtsprobleme im Bereich des römischen Sakralrechts -- Die sakralen Funktionen der Liktoren. Zum Problem von institutioneller Macht und sakraler Präsentation -- Religion -- La situation des études relatives à la religion romaine de la République (1950–1970) -- Wesenszüge altrömischer Religion -- Superstitio -- Vesta und die frührömische Religion -- Acca Larentia und die fratres Arvales. Ein Stück römisch-sabinischer Frühgeschichte -- Les éléments techniques de l’ancien triomphe romain et le problème de son origine -- Sprache und Literatur (Bis zum Ende des 2. Jahrhunderts V. Chr.) -- Storia politica e storia linguistica -- Sull'origine e la diffusione dell’alfabeto etrusco -- Per la storia degli imprestiti greci in etrusco -- La linguistique italique -- Redazione e struttura testuale delle Tavole iguvine -- Zum Ursprung des römisch-mittelitalischen Gentilnamensystems -- Römische Geschichte und Geschichte der römischen Literatur -- L’idea di crisi e di rinnovamento nella concezione romano-etrusca della storia -- Aufstieg und Niedergang Roms in Wechselwirkung mit dem römischen Staatsdenken -- Le thème de la croissance organique dans la pensée historique des Romains, de Caton à Florus -- Prologue-form in Ancient Historiography -- Le concept de similitude à Rome -- Zum Anfangs stadium der römischen Literatur -- Fabius Pictor und die Anfänge der römischen Historiographie -- Die römische Annalistik im Lichte der Urkunden -- The Poems of Quintus Ennius -- Zur Eigenart der römischen Komödie: Plautus und Terenz gegenüber ihren griechischen Vorbildern -- Polibio negli studi dell’ultimo ventennio (1950–1970) -- Lucilius. Ein Bericht über die Forschung seit F. MARX (1904/5) -- Zur Biographie des Lucilius -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110042504 9783110836417

10.1515/9783110836417 doi


Geistesgeschichte.
Römisches Reich.
HISTORY / Ancient / General.

340