Einheit und Mannigfaltigkeit : Eine Strukturanalyse des "und". Systematische Untersuchungen zum Einheits- und Mannigfaltigkeitsbegriff bei Platon, Fichte, Hegel sowie in der Moderne /
Gloy, Karen
Einheit und Mannigfaltigkeit : Eine Strukturanalyse des "und". Systematische Untersuchungen zum Einheits- und Mannigfaltigkeitsbegriff bei Platon, Fichte, Hegel sowie in der Moderne / Karen Gloy. - Reprint 2011 - 1 online resource (340 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. Die Auslegungsweisen des „und“ -- 1. Zur Problemlage -- 2. Zielsetzung der Untersuchung -- 3. Logisches und anschauliches Kategoriensystem -- I. Teil. Platons Parmenides als Leitfaden der Untersuchung -- 1. Zur Interpretationslage -- 2. Die Einheitskonzepte der ersten und zweiten Position -- 3. Die Konzepte des Anderen als das Eine der siebenten und achten Position -- 4. Der Vermittlungsbegriff -- II. Teil. Einheit und Mannigfaltigkeit in ihrer aporetischen Verfassung -- 1. Abschnitt. Die Antinomien der Einheit -- 1. Kapitel. Einheit mit Ausschluß der Mannigfaltigkeit (Absolutheit), demonstriert an Fichtes Einheitshegriff -- 2. Kapitel. Einheit mit Einschluß der Mannigfaltigkeit (Totalität), demonstriert an Hegels Einheitsbegriff -- 2. Abschnitt. Die Antinomien der Extension -- 1. Kapitel. Extension mit Ausschluß der Begrenzung (Kontinuum) -- 2. Kapitel. Extension mit Einschluß der Begrenzung (Gestalt) -- III. Teil. Bewegung als aporielose „zweigliedrige Einheit“ -- 1. Systematisierender Rückblick -- 2. Anforderungen an das Vermittlungsprinzip -- 3. Bewegung und ihre Modi -- 4. Ortsbewegung als quantitative Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 5. Veränderung als qualitative Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 6. Werden als relationale Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 7. Bewußtsein als epistemische Form des Vermittlungsprinzips -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110084184 9783110844399
10.1515/9783110844399 doi
One (The One in philosophy).
Pluralism.
Einheit.
Fichte, Johann Gottlieb.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich.
Mannigfaltigkeit ‹Philos.›.
Plato.
PHILOSOPHY / General.
B398.O5 / G58 1981eb
111/.82
Einheit und Mannigfaltigkeit : Eine Strukturanalyse des "und". Systematische Untersuchungen zum Einheits- und Mannigfaltigkeitsbegriff bei Platon, Fichte, Hegel sowie in der Moderne / Karen Gloy. - Reprint 2011 - 1 online resource (340 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. Die Auslegungsweisen des „und“ -- 1. Zur Problemlage -- 2. Zielsetzung der Untersuchung -- 3. Logisches und anschauliches Kategoriensystem -- I. Teil. Platons Parmenides als Leitfaden der Untersuchung -- 1. Zur Interpretationslage -- 2. Die Einheitskonzepte der ersten und zweiten Position -- 3. Die Konzepte des Anderen als das Eine der siebenten und achten Position -- 4. Der Vermittlungsbegriff -- II. Teil. Einheit und Mannigfaltigkeit in ihrer aporetischen Verfassung -- 1. Abschnitt. Die Antinomien der Einheit -- 1. Kapitel. Einheit mit Ausschluß der Mannigfaltigkeit (Absolutheit), demonstriert an Fichtes Einheitshegriff -- 2. Kapitel. Einheit mit Einschluß der Mannigfaltigkeit (Totalität), demonstriert an Hegels Einheitsbegriff -- 2. Abschnitt. Die Antinomien der Extension -- 1. Kapitel. Extension mit Ausschluß der Begrenzung (Kontinuum) -- 2. Kapitel. Extension mit Einschluß der Begrenzung (Gestalt) -- III. Teil. Bewegung als aporielose „zweigliedrige Einheit“ -- 1. Systematisierender Rückblick -- 2. Anforderungen an das Vermittlungsprinzip -- 3. Bewegung und ihre Modi -- 4. Ortsbewegung als quantitative Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 5. Veränderung als qualitative Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 6. Werden als relationale Erscheinungsweise des Vermittlungsprinzips -- 7. Bewußtsein als epistemische Form des Vermittlungsprinzips -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110084184 9783110844399
10.1515/9783110844399 doi
One (The One in philosophy).
Pluralism.
Einheit.
Fichte, Johann Gottlieb.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich.
Mannigfaltigkeit ‹Philos.›.
Plato.
PHILOSOPHY / General.
B398.O5 / G58 1981eb
111/.82

