Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450-1800) : Untersuchungen zur Sprachnorm und Sprachnormierung im Frühneuhochdeutschen /
Tauber, Walter
Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450-1800) : Untersuchungen zur Sprachnorm und Sprachnormierung im Frühneuhochdeutschen / Walter Tauber. - Reprint 2012 - 1 online resource (371 p.) - Studia Linguistica Germanica , 32 1861-5651 ; .
I-VI -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I Sprachliche Untersuchung -- 1 Mittelhochdeutsch /a/ und /a:/ -- 2 Die e-Laute -- 3 Mittelhochdeutsch /i/ und /i:/ -- 4 Mittelhochdeutsch /ο/, /ο:/ und /ö/, /ö:/ -- 5 Mittelhochdeutsch /u/, /ü/ und /ü:/ -- 6 Mhd. /ie/, /uo/ und /üe/ -- 7 Mittelhochdeutsch /ei/ -- 8 Mittelhochdeutsch /ou/, /öi/ und frnhd. /au/ ( = mhd. /u:/) -- 9 Der i-Umlaut -- 10 Verschlußlaute und Affrikaten -- 11 Spiranten -- 12 Nasale und Liquiden -- 13 Konsonantenzusatz -- 14 Assimilation -- 15 Verben -- 16 Substantive -- 17 Wortbildung -- 18 Wortschatz -- 19 Zwischenergebnis: Schreibsprachwandel als Folge mundartlicher Veränderungen -- II. Sprachnorm und Sprachnormierung -- 0 Allgemeine Vorüberlegungen -- 1 Die herzogliche Kanzlei -- 2 Das Schulwesen in Bayern bis in die Mitte des 18. Jh.s -- 3 Die Grammatiker -- 4 Die gelehrten Gesellschaften im 18. Jahrhundert -- 5 Heinrich Braun und die Schulreform in Bayern -- 6 Zwischenergebnis: Soziokulturelle Momente als Ursachen des Sprachwandels -- III Resümee -- Literaturverzeichnis -- Wortverzeichnis -- 373-374
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110135565 9783110857139
10.1515/9783110857139 doi
German language--Dialects--Germany--Bavaria.
German language--History.
German language--Standardization.--Early modern, 1500-1700
Frühneuhochdeutsch.
Geschichte 1450-1800.
Sprachnorm.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
PF3079.T38 1993eb / .T38 1993
400
Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450-1800) : Untersuchungen zur Sprachnorm und Sprachnormierung im Frühneuhochdeutschen / Walter Tauber. - Reprint 2012 - 1 online resource (371 p.) - Studia Linguistica Germanica , 32 1861-5651 ; .
I-VI -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I Sprachliche Untersuchung -- 1 Mittelhochdeutsch /a/ und /a:/ -- 2 Die e-Laute -- 3 Mittelhochdeutsch /i/ und /i:/ -- 4 Mittelhochdeutsch /ο/, /ο:/ und /ö/, /ö:/ -- 5 Mittelhochdeutsch /u/, /ü/ und /ü:/ -- 6 Mhd. /ie/, /uo/ und /üe/ -- 7 Mittelhochdeutsch /ei/ -- 8 Mittelhochdeutsch /ou/, /öi/ und frnhd. /au/ ( = mhd. /u:/) -- 9 Der i-Umlaut -- 10 Verschlußlaute und Affrikaten -- 11 Spiranten -- 12 Nasale und Liquiden -- 13 Konsonantenzusatz -- 14 Assimilation -- 15 Verben -- 16 Substantive -- 17 Wortbildung -- 18 Wortschatz -- 19 Zwischenergebnis: Schreibsprachwandel als Folge mundartlicher Veränderungen -- II. Sprachnorm und Sprachnormierung -- 0 Allgemeine Vorüberlegungen -- 1 Die herzogliche Kanzlei -- 2 Das Schulwesen in Bayern bis in die Mitte des 18. Jh.s -- 3 Die Grammatiker -- 4 Die gelehrten Gesellschaften im 18. Jahrhundert -- 5 Heinrich Braun und die Schulreform in Bayern -- 6 Zwischenergebnis: Soziokulturelle Momente als Ursachen des Sprachwandels -- III Resümee -- Literaturverzeichnis -- Wortverzeichnis -- 373-374
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110135565 9783110857139
10.1515/9783110857139 doi
German language--Dialects--Germany--Bavaria.
German language--History.
German language--Standardization.--Early modern, 1500-1700
Frühneuhochdeutsch.
Geschichte 1450-1800.
Sprachnorm.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
PF3079.T38 1993eb / .T38 1993
400

