Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur : Studien zum DDR-typischen Wortschatz /
Schroeter, Sabina 
Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur : Studien zum DDR-typischen Wortschatz / Sabina Schroeter. - Reprint 2011 - 1 online resource (241 p.) - Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 2 .
I-IV -- Vorbemerkung -- 1. Einleitende Überlegungen -- 2. Wortbildung der DDR-typischen Lexeme -- 3. DDR-typische Paläologismen. Der Wortschatz der Nachkriegszeit bis Mitte der 60er Jahre -- 4. DDR-typische Entlehnungen aus anderen Sprachen -- 5. Frau, Kollegin, Diplomingenieur. Movierte und unmovierte Berufs- und Personenbezeichnungen in der DDR -- 6. Zusammensetzungen mit Volk- -- 7. Der Wortschatz der marxistisch-leninistischen Ideologie -- 8. “Herr Stalin”, “Old Joe” oder “Führer der kommunistischen Partei der Sowjetunion”. Die Darstellung Stalins in den Romanen -- 9. Bezeichnungen für Deutschland und Berlin -- 10. Schlußbemerkungen -- 11. Literaturverzeichnis -- 12. Wortindex -- 242
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110138085 9783110887730
10.1515/9783110887730 doi
German language--Semantics.
German language--Social aspects--Germany (East).
German language--Vocabulary.
German language--Germany (East).
Deutsch.
Deutschland ‹DDR›.
Literatursprache.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
PF3445 / .S39 1994eb
438
                        Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur : Studien zum DDR-typischen Wortschatz / Sabina Schroeter. - Reprint 2011 - 1 online resource (241 p.) - Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 2 .
I-IV -- Vorbemerkung -- 1. Einleitende Überlegungen -- 2. Wortbildung der DDR-typischen Lexeme -- 3. DDR-typische Paläologismen. Der Wortschatz der Nachkriegszeit bis Mitte der 60er Jahre -- 4. DDR-typische Entlehnungen aus anderen Sprachen -- 5. Frau, Kollegin, Diplomingenieur. Movierte und unmovierte Berufs- und Personenbezeichnungen in der DDR -- 6. Zusammensetzungen mit Volk- -- 7. Der Wortschatz der marxistisch-leninistischen Ideologie -- 8. “Herr Stalin”, “Old Joe” oder “Führer der kommunistischen Partei der Sowjetunion”. Die Darstellung Stalins in den Romanen -- 9. Bezeichnungen für Deutschland und Berlin -- 10. Schlußbemerkungen -- 11. Literaturverzeichnis -- 12. Wortindex -- 242
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110138085 9783110887730
10.1515/9783110887730 doi
German language--Semantics.
German language--Social aspects--Germany (East).
German language--Vocabulary.
German language--Germany (East).
Deutsch.
Deutschland ‹DDR›.
Literatursprache.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
PF3445 / .S39 1994eb
438

