Library Catalog

Gerechtfertigte Ungleichheiten : Grundsätze sozialer Gerechtigkeit /

Hinsch, Wilfried

Gerechtfertigte Ungleichheiten : Grundsätze sozialer Gerechtigkeit / Wilfried Hinsch. - Reprint 2012 - 1 online resource (341 p.) - Ideen & Argumente , 1862-1147 .

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Kapitel: Die beiden Gerechtigkeitsgrundsätze -- 2. Kapitel: Der Vorrang der Grundfreiheiten -- 3. Kapitel: Die Begründung des Differenzprinzips bei Rawls -- 4. Kapitel: Die sozialen Grundlagen der Selbstachtung -- 5. Kapitel: Die öffentliche Rechtfertigung von Normen -- 6. Kapitel: Bedarfsbezogene moralische Ansprüche -- 7. Kapitel: Interpersonelle Vergleiche -- 8. Kapitel: Leistungsbezogene moralische Ansprüche -- 9. Kapitel: Herleitung des Differenzprinzips -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Register

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

"Demokratische Systeme sind auch dann, wenn sie den grundrechtlichen Forderungen politischer Gerechtigkeit genügen, kritikwürdig und reformbedürftig, solange es ihnen nicht gelingt, allen Bürgern gerechte Anteile an den gesellschaftlich produzierten Reichtümern zu sichern." Bei den Auseinandersetzungen um Arbeitsmarktpolitik, Steuerpolitik, Erziehungspolitik, Meinungs- und Willensfreiheit steht auch Grundsätzlicheres zur Debatte: Was verstehen wir unter "sozialer Gerechtigkeit"? In Gerechtfertigte Ungleichheiten werden die Grundzüge einer Theorie sozialer Gerechtigkeit entwickelt. Es handelt sich um eine egalitäre Theorie, die soziale Ungleichheit ausdrücklich zulässt, diese aber an das Vorliegen bestimmter öffentlicher Rechtfertigungsgründe bindet.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783110176261 9783110896121

10.1515/9783110896121 doi


Social ethics.
Social justice.
Soziale Gerechtigkeit.
Theorie.
PHILOSOPHY / General.

HM671 / .H56 2002eb

303.372