Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806) : Studien zum Verständnis des Absolutismus /
Sieg, Hans Martin
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806) : Studien zum Verständnis des Absolutismus / Hans Martin Sieg. - Reprint 2013 - 1 online resource (430 p.) - Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , 103 0067-6071 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- INHALT -- Einleitung -- STRUKTURENDES STAATSDIENSTES -- Geistesgeschichtliche Hintergründe -- Staatsauffassungen im späten 18. Jahrhundert -- Ergebnisse -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ortsregister -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Staatsverständnis der Amtsträgerschaft in der Zeit des altpreußischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behördenentwicklung, der zeitgenössischen geistesgeschichtlichen Hintergründe und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert. Aus dem Blickwinkel seiner Träger ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das späte Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Gründe der zugrunde liegenden Mentalität. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens über eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110177190 9783110898682
10.1515/9783110898682 doi
Beamtenschaft.
Brandenburg-Preußen.
Neuzeit.
Staatsverständnis.
HISTORY / Europe / General.
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806) : Studien zum Verständnis des Absolutismus / Hans Martin Sieg. - Reprint 2013 - 1 online resource (430 p.) - Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , 103 0067-6071 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- INHALT -- Einleitung -- STRUKTURENDES STAATSDIENSTES -- Geistesgeschichtliche Hintergründe -- Staatsauffassungen im späten 18. Jahrhundert -- Ergebnisse -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ortsregister -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Staatsverständnis der Amtsträgerschaft in der Zeit des altpreußischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behördenentwicklung, der zeitgenössischen geistesgeschichtlichen Hintergründe und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert. Aus dem Blickwinkel seiner Träger ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das späte Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Gründe der zugrunde liegenden Mentalität. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens über eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110177190 9783110898682
10.1515/9783110898682 doi
Beamtenschaft.
Brandenburg-Preußen.
Neuzeit.
Staatsverständnis.
HISTORY / Europe / General.

