Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge. Band 1, 1875 bis 1891.
Liszt, Franz von 
Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge. Band 1, 1875 bis 1891. - Photomechan. Nachdr. d. Ausg. Berlin, Guttentag, 1905. Reprint 2011 - 1 online resource (560 p.) - Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge ; Band 1 .
I-IV -- 1. Das „amerikanische Duell“ im österreichischen Strafgesetzentwurfe (1875) -- 2. Das Prinzip der Strafverfolgung nach dem österreichischen Strafgesetzentwurfe (1877) -- 3. Die Privatklage in Oesterreich (1877) -- 4. Wie ist das forum delicti commissi für ein Presserzeugnis zu bestimmen, wenn von mehreren Orten aus vertrieben worden ist? (1880) -- 5. Adolf Dochow † Ein Nachruf (1881) -- 6. Sind gleiche Grundsätze des internationalen Strafrechtes für die europäischen Staaten anzustreben und eventuell welche? (1882) -- 7. Der Zweckgedanke im Strafrecht (1882) -- 8. Bemerkungen zum Entwurfe des Allgemeinen Teiles eines Strafgesetzbuches für Russland (1883) -- 9. Rechtsgut und Handlungsbegriff im Bindingschen Handbuche (1886) -- 10. Der italienische Strafgesetzentwurf von 1887 (1888) -- 11. Kriminalpolitische Aufgaben (1889–1892) -- 12. Die Gutachten der Präsidenten der Oberlandesgerichte und der Oberstaatsanwälte (Preussens) über die sogenannte „bedingte Verurteilung“ (1890) -- 13. Die Reform der Freiheitsstrafe (1890) -- 14. Lässt das Zwangserziehungs-Gesetz Verbesserungen wünschenswert erscheinen? (1891)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110011623 9783110901078
10.1515/9783110901078 doi
Criminal law.
LAW / Criminal Law / General.
K5015.4 / .L57 1970eb
345
                        Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge. Band 1, 1875 bis 1891. - Photomechan. Nachdr. d. Ausg. Berlin, Guttentag, 1905. Reprint 2011 - 1 online resource (560 p.) - Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge ; Band 1 .
I-IV -- 1. Das „amerikanische Duell“ im österreichischen Strafgesetzentwurfe (1875) -- 2. Das Prinzip der Strafverfolgung nach dem österreichischen Strafgesetzentwurfe (1877) -- 3. Die Privatklage in Oesterreich (1877) -- 4. Wie ist das forum delicti commissi für ein Presserzeugnis zu bestimmen, wenn von mehreren Orten aus vertrieben worden ist? (1880) -- 5. Adolf Dochow † Ein Nachruf (1881) -- 6. Sind gleiche Grundsätze des internationalen Strafrechtes für die europäischen Staaten anzustreben und eventuell welche? (1882) -- 7. Der Zweckgedanke im Strafrecht (1882) -- 8. Bemerkungen zum Entwurfe des Allgemeinen Teiles eines Strafgesetzbuches für Russland (1883) -- 9. Rechtsgut und Handlungsbegriff im Bindingschen Handbuche (1886) -- 10. Der italienische Strafgesetzentwurf von 1887 (1888) -- 11. Kriminalpolitische Aufgaben (1889–1892) -- 12. Die Gutachten der Präsidenten der Oberlandesgerichte und der Oberstaatsanwälte (Preussens) über die sogenannte „bedingte Verurteilung“ (1890) -- 13. Die Reform der Freiheitsstrafe (1890) -- 14. Lässt das Zwangserziehungs-Gesetz Verbesserungen wünschenswert erscheinen? (1891)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110011623 9783110901078
10.1515/9783110901078 doi
Criminal law.
LAW / Criminal Law / General.
K5015.4 / .L57 1970eb
345

