Die Politik des Rechts : Eine Analyse juristischer Rationalität /
Hiebaum, Christian
Die Politik des Rechts : Eine Analyse juristischer Rationalität / Christian Hiebaum. - Reprint 2012 - 1 online resource (403 p.) - Ideen & Argumente , 1862-1147 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Teil: Interpretation und Zielannahmen -- 2. Teil: Vergangenheit und Zukunft -- 3. Teil: Rechte und Ziele -- Schlussbemerkung -- Literatur -- Register -- Errata
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Christian Hiebaum examines the political dimension of legal argumentation. He shows how two prevalent beliefs which seem to contradict one another are, in fact, compatible: the belief that the application of law is a political undertaking, and the belief that those who apply law necessarily act in a truth-oriented manner. This demands a thorough analysis of the interpretation of legal standards on the one hand, and of the concept of common welfare and its role in legal discourse on the other. Overall, the analysis is set up as a deconstruction of Dworkin's distinction between arguments of principle and arguments of policy. In contrast to similar projects, this analysis does not flow into convenient skepticism or relativism. Christian Hiebaum untersucht die politische Dimension der juristischen Argumentation. Er zeigt, wie sich zwei weit verbreitete Überzeugungen, die einander zu widersprechen scheinen, doch vereinbaren lassen: die Überzeugung, dass Rechtsanwendung ein politisches Unternehmen ist, und die Überzeugung, dass Rechtsanwender notwendig wahrheitsorientiert verfahren. Dies erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Interpretation von Rechtsnormen einerseits und mit dem Begriff des Gemeinwohls und seiner Rolle im Rechtsdiskurs andererseits. Insgesamt ist die Analyse als Dekonstruktion der Dworkin'schen Unterscheidung zwischen Prinzipien- und Policy-Argumenten angelegt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110181890 9783110904864
10.1515/9783110904864 doi
Law--Philosophy.
Law--Political aspects.
Juristische Argumentation.
Objektivität.
Politisches Handeln.
Rechtsanwendung.
PHILOSOPHY / General.
K487.P65 / H54 2004eb
340/.11
Die Politik des Rechts : Eine Analyse juristischer Rationalität / Christian Hiebaum. - Reprint 2012 - 1 online resource (403 p.) - Ideen & Argumente , 1862-1147 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Teil: Interpretation und Zielannahmen -- 2. Teil: Vergangenheit und Zukunft -- 3. Teil: Rechte und Ziele -- Schlussbemerkung -- Literatur -- Register -- Errata
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Christian Hiebaum examines the political dimension of legal argumentation. He shows how two prevalent beliefs which seem to contradict one another are, in fact, compatible: the belief that the application of law is a political undertaking, and the belief that those who apply law necessarily act in a truth-oriented manner. This demands a thorough analysis of the interpretation of legal standards on the one hand, and of the concept of common welfare and its role in legal discourse on the other. Overall, the analysis is set up as a deconstruction of Dworkin's distinction between arguments of principle and arguments of policy. In contrast to similar projects, this analysis does not flow into convenient skepticism or relativism. Christian Hiebaum untersucht die politische Dimension der juristischen Argumentation. Er zeigt, wie sich zwei weit verbreitete Überzeugungen, die einander zu widersprechen scheinen, doch vereinbaren lassen: die Überzeugung, dass Rechtsanwendung ein politisches Unternehmen ist, und die Überzeugung, dass Rechtsanwender notwendig wahrheitsorientiert verfahren. Dies erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Interpretation von Rechtsnormen einerseits und mit dem Begriff des Gemeinwohls und seiner Rolle im Rechtsdiskurs andererseits. Insgesamt ist die Analyse als Dekonstruktion der Dworkin'schen Unterscheidung zwischen Prinzipien- und Policy-Argumenten angelegt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110181890 9783110904864
10.1515/9783110904864 doi
Law--Philosophy.
Law--Political aspects.
Juristische Argumentation.
Objektivität.
Politisches Handeln.
Rechtsanwendung.
PHILOSOPHY / General.
K487.P65 / H54 2004eb
340/.11

