Antike Gemmen und ihr Nachleben /
Zwierlein-Diehl, Erika
Antike Gemmen und ihr Nachleben / Erika Zwierlein-Diehl. - 1 online resource (567 p.) : 231 Taf.
i-vi -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. EINFÜHRUNG -- II. GEBRAUCH DER GEMMEN -- III. MINOISCHE UND MYKENISCHE GEMMEN -- IV. GEOMETRISCHE UND FRÜH-ARCHAISCHE GEMMEN -- V. ARCHAISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- VI. GRÜNE PHÖNIZISCHE („GRAECO – PHÖNIZISCHE“) SKARABÄEN -- VII. KLASSISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- VIII. GRAECO-PERSISCHE GEMMEN -- IX. HELLENISTISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- X. GEMMENSCHNEIDER ALS MÜNZSTEMPELSCHNEIDER -- XI. ETRUSKISCHE GEMMEN -- XII. ITALISCHE UND RÖMISCHE GEMMEN DES 3.–1. JAHRHUNDERTS V. CHR. -- XIII. RÖMISCHE GEMMEN DER SPÄTEN REPUBLIK UND FRÜHEN KAISERZEIT -- XIV. KAMEEN, RUNDPLASTIK UND KAMEOGEFÄSSE DER IULISCH-CLAUDISCHEN ZEIT -- XV. RÖMISCHE GEMMEN DER SPÄTEREN KAISERZEIT, 1/2.–5. JAHRHUNDERT N. CHR. -- XVI. KAMEEN, RUNDPLASTIK UND GEFÄSSE DER SPÄTEREN KAISERZEIT -- XVII. MAGISCHE AMULETTE -- XVIII. FRÜHCHRISTLICHE GEMMEN -- XIX. GEMMENSCHICKSALE -- XX. ANTIKE GEMMEN IM MITTELALTER -- XXI. WIRKUNGSGESCHICHTE -- XXII. DAS MATERIAL DER GEMMEN -- XXIII. DIE TECHNIK DES GEMMENSCHNEIDENS -- XXIV. GLASGEMMEN UND KAMEOGLAS -- LITERATURHINWEISE UND ABBILDUNGEN -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- INDICES -- ABBILDUNGSNACHWEISE -- TAFELN 1-77 -- TAFELN 78-154 -- TAFELN 155-231
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ancient gems are precious stones with engraved images. Intaglios (gems with incised negative images) functioned as seals, jewelry, and amulets. Cameos (with raised relief images) were jewels or for display. Gems are a testimony to social and cultural history and reflect historical events. This book looks at their history from the Minoan/Mycenaean period to Late Antiquity (4th/3rd millennium BC – 5th century AD) and their continued use and reinterpretation in the Middle Ages, as well as their reception by collectors, experts, and artists from the Middle Ages to Modern Times. Gemmen sind Edelsteine mit geschnittenen Bildern. Intaglien (Gemmen mit vertieft gravierten Bildern) dienten als Siegel, Schmuck und Amulette. Kameen (Relief-Schnitte) waren Schmuck- oder Schaustücke. Gemmen sind Zeugen der Sozial- und Kulturgeschichte, spiegeln auch historische Ereignisse. Das Buch behandelt ihre Geschichte von der minoisch-mykenischen Zeit bis in die Spätantike (4./3. Jt. v.Chr. – 5. Jh. n.Chr.), ihre Weiterverwendung und Umdeutung im Mittelalter sowie ihre Rezeption durch Sammler, Kenner und Künstler vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110194500 9783110920406
10.1515/9783110920406 doi
Cameos, Ancient.
Gems, Ancient.
Glyptics.
Antikenrezeption.
Gemme.
Siegel.
ART / History / Ancient & Classical.
Ancient World (reception). gems. seals.
NK5555 / .Z85 2007eb
736.2230938
Antike Gemmen und ihr Nachleben / Erika Zwierlein-Diehl. - 1 online resource (567 p.) : 231 Taf.
i-vi -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. EINFÜHRUNG -- II. GEBRAUCH DER GEMMEN -- III. MINOISCHE UND MYKENISCHE GEMMEN -- IV. GEOMETRISCHE UND FRÜH-ARCHAISCHE GEMMEN -- V. ARCHAISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- VI. GRÜNE PHÖNIZISCHE („GRAECO – PHÖNIZISCHE“) SKARABÄEN -- VII. KLASSISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- VIII. GRAECO-PERSISCHE GEMMEN -- IX. HELLENISTISCHE GRIECHISCHE GEMMEN -- X. GEMMENSCHNEIDER ALS MÜNZSTEMPELSCHNEIDER -- XI. ETRUSKISCHE GEMMEN -- XII. ITALISCHE UND RÖMISCHE GEMMEN DES 3.–1. JAHRHUNDERTS V. CHR. -- XIII. RÖMISCHE GEMMEN DER SPÄTEN REPUBLIK UND FRÜHEN KAISERZEIT -- XIV. KAMEEN, RUNDPLASTIK UND KAMEOGEFÄSSE DER IULISCH-CLAUDISCHEN ZEIT -- XV. RÖMISCHE GEMMEN DER SPÄTEREN KAISERZEIT, 1/2.–5. JAHRHUNDERT N. CHR. -- XVI. KAMEEN, RUNDPLASTIK UND GEFÄSSE DER SPÄTEREN KAISERZEIT -- XVII. MAGISCHE AMULETTE -- XVIII. FRÜHCHRISTLICHE GEMMEN -- XIX. GEMMENSCHICKSALE -- XX. ANTIKE GEMMEN IM MITTELALTER -- XXI. WIRKUNGSGESCHICHTE -- XXII. DAS MATERIAL DER GEMMEN -- XXIII. DIE TECHNIK DES GEMMENSCHNEIDENS -- XXIV. GLASGEMMEN UND KAMEOGLAS -- LITERATURHINWEISE UND ABBILDUNGEN -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- INDICES -- ABBILDUNGSNACHWEISE -- TAFELN 1-77 -- TAFELN 78-154 -- TAFELN 155-231
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ancient gems are precious stones with engraved images. Intaglios (gems with incised negative images) functioned as seals, jewelry, and amulets. Cameos (with raised relief images) were jewels or for display. Gems are a testimony to social and cultural history and reflect historical events. This book looks at their history from the Minoan/Mycenaean period to Late Antiquity (4th/3rd millennium BC – 5th century AD) and their continued use and reinterpretation in the Middle Ages, as well as their reception by collectors, experts, and artists from the Middle Ages to Modern Times. Gemmen sind Edelsteine mit geschnittenen Bildern. Intaglien (Gemmen mit vertieft gravierten Bildern) dienten als Siegel, Schmuck und Amulette. Kameen (Relief-Schnitte) waren Schmuck- oder Schaustücke. Gemmen sind Zeugen der Sozial- und Kulturgeschichte, spiegeln auch historische Ereignisse. Das Buch behandelt ihre Geschichte von der minoisch-mykenischen Zeit bis in die Spätantike (4./3. Jt. v.Chr. – 5. Jh. n.Chr.), ihre Weiterverwendung und Umdeutung im Mittelalter sowie ihre Rezeption durch Sammler, Kenner und Künstler vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110194500 9783110920406
10.1515/9783110920406 doi
Cameos, Ancient.
Gems, Ancient.
Glyptics.
Antikenrezeption.
Gemme.
Siegel.
ART / History / Ancient & Classical.
Ancient World (reception). gems. seals.
NK5555 / .Z85 2007eb
736.2230938

