Sinnenwelt und Weltseele : Der psychologische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende /
Fick, Monika
Sinnenwelt und Weltseele : Der psychologische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende / Monika Fick. - Reprint 2012 - 1 online resource (393 p.) - Studien zur deutschen Literatur , 125 0081-7236 ; .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Seelischer Sensualismus im Fin de Siècle -- 1. Ricarda Huchs Romantik -- 2. Sinnenwelt und Weltseele. Zu den Voraussetzungen von Psychophysik und Panpsychismus um 1900 -- 3. Psychophysik: Physik der Seele – Beseelung des Physischen -- 4. Induktive Metaphysik -- 5. Immaterielle Agentien. Der Spiritismus als eine ›Biologie des Jenseits‹ -- 6. Der literarische Monismus -- 7. Kontemplation der Idee – Einfühlung des Lebens. Stationen der Umdeutung von Schopenhauers Ästhetik -- 8. Organologisches Sehen oder die Verdichtung der Welt zur ›Umwelt‹: Rainer Maria Rilke -- 9. Naturalismus, Sensualismus und Mystik: Gerhart Hauptmann -- 10. Monismus jenseits des ›Wohnlands der Seelen‹: Robert Musil -- 11. Die Angst der Kreatur: Obstfelders Tagebuch eines Priesters und Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge -- 12. Der ›Geist Lebens‹: Ricarda Huchs Roman Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri -- 13. Das ›Leben‹ als Träger des Geistes: Die Wiener Moderne (Hugo von Hofmannsthal) -- 14. Zusammenfassung und Ausblick: Die Moderne als monistische Bewegung -- Literaturverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484181250 9783110923803
10.1515/9783110923803 doi
German literature--History and criticism.--19th century
German literature--History and criticism.--20th century
Metaphysics in literature.
Monism in literature.
Deutsch.
Geschichte 1890-1944.
Leib-Seele-Problem.
Literatur.
Monismus.
LITERARY CRITICISM / European / German.
PT395 / .F53 1993eb
830.9/384/09041
Sinnenwelt und Weltseele : Der psychologische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende / Monika Fick. - Reprint 2012 - 1 online resource (393 p.) - Studien zur deutschen Literatur , 125 0081-7236 ; .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Seelischer Sensualismus im Fin de Siècle -- 1. Ricarda Huchs Romantik -- 2. Sinnenwelt und Weltseele. Zu den Voraussetzungen von Psychophysik und Panpsychismus um 1900 -- 3. Psychophysik: Physik der Seele – Beseelung des Physischen -- 4. Induktive Metaphysik -- 5. Immaterielle Agentien. Der Spiritismus als eine ›Biologie des Jenseits‹ -- 6. Der literarische Monismus -- 7. Kontemplation der Idee – Einfühlung des Lebens. Stationen der Umdeutung von Schopenhauers Ästhetik -- 8. Organologisches Sehen oder die Verdichtung der Welt zur ›Umwelt‹: Rainer Maria Rilke -- 9. Naturalismus, Sensualismus und Mystik: Gerhart Hauptmann -- 10. Monismus jenseits des ›Wohnlands der Seelen‹: Robert Musil -- 11. Die Angst der Kreatur: Obstfelders Tagebuch eines Priesters und Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge -- 12. Der ›Geist Lebens‹: Ricarda Huchs Roman Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri -- 13. Das ›Leben‹ als Träger des Geistes: Die Wiener Moderne (Hugo von Hofmannsthal) -- 14. Zusammenfassung und Ausblick: Die Moderne als monistische Bewegung -- Literaturverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484181250 9783110923803
10.1515/9783110923803 doi
German literature--History and criticism.--19th century
German literature--History and criticism.--20th century
Metaphysics in literature.
Monism in literature.
Deutsch.
Geschichte 1890-1944.
Leib-Seele-Problem.
Literatur.
Monismus.
LITERARY CRITICISM / European / German.
PT395 / .F53 1993eb
830.9/384/09041

