Die Brentano : Eine europäische Familie /
Die Brentano :  Eine europäische Familie / 
hrsg. von Konrad Feilchenfeldt, Luciano Zagari. 
 - Reprint 2011 
 - 1 online resource (330 p.) :  Zahlr. Abb. 
 - Reihe der Villa Vigoni : Deutsch-italienische Studien ,  6  0936-8965 ; .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Introduzione -- Vorträge -- Die Brentano vom Comersee. Zu ihrer Soziallage und -entwicklung als Familie -- Notizie dall'archivio della famiglia Brentano-Semenza di Volesio -- I riconoscimenti di nobilià ai Brentano nel secolo xviii e xix -- Zwei Geistliche, ein Oberst und ein Regierungsrat. Eine Spurensuche mit unerwarteten Ergebnissen -- Padre italiano, madre tedesca - Clemens e Bettina Brentano -- Christian Brentanos Schrift »Rom, wie es in Wahrheit ist« und das Rom-Bild seiner Zeit -- Lorenz Brentano und die Bestrebungen der Chicagoer Jahre: Politik und Recht in komparativer Perspektive 1859-1891 -- Heinrich von Brentano (1904-1964): eine biographische Skizze -- Franz Brentano e Francesco de Sarlo: La psicologia descrittiva in Italia -- Franz Brentano, ein europäischer Denker -- War Franz Brentano ein Aristoteliker? Zu Brentanos und Aristoteles' Konzeption der Psychologie als Wissenschaft -- Die musikalische Brentano-Rezeption -- ›Empfindsam‹ oder ›romantisch‹? Zu Sophie Brentanos Lebensspuren -- » . . . durch Convenienz sehr eingeschraubt . . .« Versuch über Meline Brentano-von Guaita -- Briefwechsel als Bildungsprojekt. Dialogische Konstellationen im »Frühlingskranz« Bettine von Arnims -- Il rapporto Brentano-Basile: Precisazioni e sviluppi -- »Euer Name ruft euch«. Überlegungen zu der Übersetzung der Märchen Brentanos -- »Verliere keinen meiner Briefe [...]«. Wege und Irrwege eines Ost-Berliner Publizisten bei der Suche nach verschollenen Handschriften aus dem Nachlaß von Clemens Brentano und Bettina und Achim von Arnim -- Ein Briefwechsel -- Studien - Anmerkungen - Quellen -- »Liebesengel, Todesengel«. Emblemi e melodramma nelle prime »Romanzen vom Rosenkranz« di Clemens Brentano -- Kritische Anmerkungen zu Alfred Engelmanns Vortrag »Die Brentano vom Comersee. Zu ihrer Soziallage und -entwicklung als Familie«. Mit einem Quellenanhang -- Bettine von Arnim und Clemens Brentano: Neu erschlossene Briefquellen. Ein archivalisches Nachspiel zu Michael Hinzes »Suche nach verschollenen Handschriften aus dem Nachlaß von Clemens Brentano und Bettina und Achim von Arnim« -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484670068 9783110932782
10.1515/9783110932782 doi
LITERARY CRITICISM / European / German.
CS409.B74 1992eb / .B74 1992
929/.2/0943
                        Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Introduzione -- Vorträge -- Die Brentano vom Comersee. Zu ihrer Soziallage und -entwicklung als Familie -- Notizie dall'archivio della famiglia Brentano-Semenza di Volesio -- I riconoscimenti di nobilià ai Brentano nel secolo xviii e xix -- Zwei Geistliche, ein Oberst und ein Regierungsrat. Eine Spurensuche mit unerwarteten Ergebnissen -- Padre italiano, madre tedesca - Clemens e Bettina Brentano -- Christian Brentanos Schrift »Rom, wie es in Wahrheit ist« und das Rom-Bild seiner Zeit -- Lorenz Brentano und die Bestrebungen der Chicagoer Jahre: Politik und Recht in komparativer Perspektive 1859-1891 -- Heinrich von Brentano (1904-1964): eine biographische Skizze -- Franz Brentano e Francesco de Sarlo: La psicologia descrittiva in Italia -- Franz Brentano, ein europäischer Denker -- War Franz Brentano ein Aristoteliker? Zu Brentanos und Aristoteles' Konzeption der Psychologie als Wissenschaft -- Die musikalische Brentano-Rezeption -- ›Empfindsam‹ oder ›romantisch‹? Zu Sophie Brentanos Lebensspuren -- » . . . durch Convenienz sehr eingeschraubt . . .« Versuch über Meline Brentano-von Guaita -- Briefwechsel als Bildungsprojekt. Dialogische Konstellationen im »Frühlingskranz« Bettine von Arnims -- Il rapporto Brentano-Basile: Precisazioni e sviluppi -- »Euer Name ruft euch«. Überlegungen zu der Übersetzung der Märchen Brentanos -- »Verliere keinen meiner Briefe [...]«. Wege und Irrwege eines Ost-Berliner Publizisten bei der Suche nach verschollenen Handschriften aus dem Nachlaß von Clemens Brentano und Bettina und Achim von Arnim -- Ein Briefwechsel -- Studien - Anmerkungen - Quellen -- »Liebesengel, Todesengel«. Emblemi e melodramma nelle prime »Romanzen vom Rosenkranz« di Clemens Brentano -- Kritische Anmerkungen zu Alfred Engelmanns Vortrag »Die Brentano vom Comersee. Zu ihrer Soziallage und -entwicklung als Familie«. Mit einem Quellenanhang -- Bettine von Arnim und Clemens Brentano: Neu erschlossene Briefquellen. Ein archivalisches Nachspiel zu Michael Hinzes »Suche nach verschollenen Handschriften aus dem Nachlaß von Clemens Brentano und Bettina und Achim von Arnim« -- Personenregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484670068 9783110932782
10.1515/9783110932782 doi
LITERARY CRITICISM / European / German.
CS409.B74 1992eb / .B74 1992
929/.2/0943

