Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte : Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991, Plenumsreferate /
Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte : Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991, Plenumsreferate /
hrsg. von Rolf Bergmann, Kurt Gärtner.
- Reprint 2011
- 1 online resource (171 p.)
- editio / Beihefte , 4 0939-5946 ; .
i-iv -- Inhalt -- Vorwort -- Geleitwort -- Die Edition – Königsweg der Philologie -- Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten -- Überlegungen zur Revision von Lachmanns Walther-Ausgabe -- Der ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien -- Klassiker-Edition heute -- Überlieferungs- und Editionsprobleme deutscher Rechtsbücher -- Aspekte und Lehren der ,Arabel‘-Überlieferung. Ein Vortrag -- Wider die Resignation: Mären kritisch ediert. Einige Überlegungen am Beispiel der ,Halben Birne‘ -- Textkritik und Textgeschichte. Editorische Präsentation von Textprozessen: Das ‚Nibelungenlied‘. Der ,Schwabenspiegel‘. Die ‚Predigten‘ Taulers -- Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule überprüft an der Lyrik Oswalds von Wolkenstein -- Die Gratwanderung des Spieleditors -- Zur Edition spätmittelalterlicher deutscher Texte aus fremdsprachiger Umgebung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484295049 9783110941647
10.1515/9783110941647 doi
German literature--Criticism, Textual--Middle High German, 1050-1500--Congresses.
Manuscripts, Medieval--Editing--Germany--Congresses.
Bamberg ‹1991›.
Edition.
Kongress.
Literatur.
Mittelhochdeutsch.
LITERARY CRITICISM / General.
PT187 / .M47 1993eb
830.9/002
i-iv -- Inhalt -- Vorwort -- Geleitwort -- Die Edition – Königsweg der Philologie -- Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten -- Überlegungen zur Revision von Lachmanns Walther-Ausgabe -- Der ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien -- Klassiker-Edition heute -- Überlieferungs- und Editionsprobleme deutscher Rechtsbücher -- Aspekte und Lehren der ,Arabel‘-Überlieferung. Ein Vortrag -- Wider die Resignation: Mären kritisch ediert. Einige Überlegungen am Beispiel der ,Halben Birne‘ -- Textkritik und Textgeschichte. Editorische Präsentation von Textprozessen: Das ‚Nibelungenlied‘. Der ,Schwabenspiegel‘. Die ‚Predigten‘ Taulers -- Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule überprüft an der Lyrik Oswalds von Wolkenstein -- Die Gratwanderung des Spieleditors -- Zur Edition spätmittelalterlicher deutscher Texte aus fremdsprachiger Umgebung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484295049 9783110941647
10.1515/9783110941647 doi
German literature--Criticism, Textual--Middle High German, 1050-1500--Congresses.
Manuscripts, Medieval--Editing--Germany--Congresses.
Bamberg ‹1991›.
Edition.
Kongress.
Literatur.
Mittelhochdeutsch.
LITERARY CRITICISM / General.
PT187 / .M47 1993eb
830.9/002

