Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 : Deutschland, Österreich, Schweiz /
Schmidt-Liebich, Jochen 
Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 : Deutschland, Österreich, Schweiz / Jochen Schmidt-Liebich. - 1 online resource (547 p.)
I-XVIII -- Biographien A – Ζ -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X-Z -- Anhang -- Ausgewähltes Literaturverzeichnis -- Geldwesen und Lebenshaltungskosten
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 enthält Biographien zu rund 3.100 Künstlerinnen des deutschsprachigen Raumes aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Aufgenommen wurden Künstlerinnen, die nach 1700 noch tätig waren bzw. spätestens 1850 geboren wurden. Neben der Angabe biographischer Daten wird in längeren Skizzen auch das private, gesellschaftliche und kulturelle Umfeld der Künstlerinnen beleuchtet. Umfangreiches Material konnte nicht nur zu professionellen, akademischen Künstlerinnen, sondern auch zu vielen Dilettantinnen und weitgehend unbekannten Künstlerinnen zusammengetragen und teilweise erstmals aufgearbeitet werden. So entsteht ein eindrucksvolles Bild von Quantität und Qualität weiblichen Kunstschaffens vom späten Barock bis zur beginnenden Moderne. Eine detaillierte Bibliographie erschließt die weitere Literatur zu diesem Thema. Bisher existiert kein Werk, das sich so umfassend mit den Künstlerinnen dieses Zeitraums befasst. The Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 (Encyclopaedia of Women Artists 1700-1900) contains biographies of about 3,100 women artists of the eighteenth and nineteenth centuries. It includes women artists who were still working after 1700 or who were born by 1850 at the latest. Besides biographical details, longer pieces shed light on the artist's private and social environments. Extensive material was compiled, not only about professional, academic women artists, but also on many dilettantes and little-known women artists, some of whom had not been dealt with before. Thus, a comprehesive picture is generated, showing the quantity and quality of female artwork from the late baroque until the beginnings of the modern age. An introduction sheds light on social background and circumstances in which women artists worked in previous centuries. A detailed bibliography covers further literature on this subject. Until now, no existing work has dealt so extensively with women artists of this period.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783598116940 9783110951370
10.1515/9783110951370 doi
Women artists--German.--Austria--Biography--Dictionaries
Women artists--German.--Germany--Biography--Dictionaries
Women artists--German.--Switzerland--Biography--Dictionaries
ART / General.
N8354 / .S348 2005eb
704.042
                        Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 : Deutschland, Österreich, Schweiz / Jochen Schmidt-Liebich. - 1 online resource (547 p.)
I-XVIII -- Biographien A – Ζ -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X-Z -- Anhang -- Ausgewähltes Literaturverzeichnis -- Geldwesen und Lebenshaltungskosten
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 enthält Biographien zu rund 3.100 Künstlerinnen des deutschsprachigen Raumes aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Aufgenommen wurden Künstlerinnen, die nach 1700 noch tätig waren bzw. spätestens 1850 geboren wurden. Neben der Angabe biographischer Daten wird in längeren Skizzen auch das private, gesellschaftliche und kulturelle Umfeld der Künstlerinnen beleuchtet. Umfangreiches Material konnte nicht nur zu professionellen, akademischen Künstlerinnen, sondern auch zu vielen Dilettantinnen und weitgehend unbekannten Künstlerinnen zusammengetragen und teilweise erstmals aufgearbeitet werden. So entsteht ein eindrucksvolles Bild von Quantität und Qualität weiblichen Kunstschaffens vom späten Barock bis zur beginnenden Moderne. Eine detaillierte Bibliographie erschließt die weitere Literatur zu diesem Thema. Bisher existiert kein Werk, das sich so umfassend mit den Künstlerinnen dieses Zeitraums befasst. The Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900 (Encyclopaedia of Women Artists 1700-1900) contains biographies of about 3,100 women artists of the eighteenth and nineteenth centuries. It includes women artists who were still working after 1700 or who were born by 1850 at the latest. Besides biographical details, longer pieces shed light on the artist's private and social environments. Extensive material was compiled, not only about professional, academic women artists, but also on many dilettantes and little-known women artists, some of whom had not been dealt with before. Thus, a comprehesive picture is generated, showing the quantity and quality of female artwork from the late baroque until the beginnings of the modern age. An introduction sheds light on social background and circumstances in which women artists worked in previous centuries. A detailed bibliography covers further literature on this subject. Until now, no existing work has dealt so extensively with women artists of this period.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783598116940 9783110951370
10.1515/9783110951370 doi
Women artists--German.--Austria--Biography--Dictionaries
Women artists--German.--Germany--Biography--Dictionaries
Women artists--German.--Switzerland--Biography--Dictionaries
ART / General.
N8354 / .S348 2005eb
704.042

