Sprache im Raum : Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung, unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen /
Lang, Jürgen
Sprache im Raum : Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung, unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen / Jürgen Lang. - Reprint 2017 - 1 online resource (292 p.) : Zahlr. Abb. - Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie , 185 0084-5396 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Auflösung bibliographischer Abkürzungen -- Einleitung -- I. Teil: Eingrenzungen und Grundlagen -- 1. Dialektologie und Soziolinguistik -- 2. Dialektologie und Sprachtypologie -- 3. Die Architektur der historischen Sprache -- 4. Sprachwandel -- 5. Sprachmischung (Kreolisierung) -- 6. Die Sprachkarten -- II. Teil: Autoren und Schulen -- 1. Karl Haag (1860-1946) -- 2. Jules Gilliéron (1854-1926) -- 3. Matteo Bartoli (1873-1946) -- 4. Dialektologie und Strukturalismus: Phonologie -- 5. Dialektologie und Strukturalismus: Semantik -- 6. Dialektologie und Transformationsgrammatik -- III. Teil: Die Abgrenzung dialektaler Einheiten -- 0. Vorbemerkung -- 1. Stand der Problematik bei der Entstehung der Sprachgeographie -- 2. Das Rätoromanische (RR) -- 3. Das Leonesische -- Literaturverzeichnis -- Kartenanhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484521858 9783111329031
10.1515/9783111329031 doi
Dialectology.
Linguistic geography.
Romance languages--Dialectology.
Leonesisch.
Mundart.
Romanistik.
Rätoromanisch.
Sprachwandel.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
P367 / .L364 1982
417/.2
Sprache im Raum : Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung, unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen / Jürgen Lang. - Reprint 2017 - 1 online resource (292 p.) : Zahlr. Abb. - Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie , 185 0084-5396 ; .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Auflösung bibliographischer Abkürzungen -- Einleitung -- I. Teil: Eingrenzungen und Grundlagen -- 1. Dialektologie und Soziolinguistik -- 2. Dialektologie und Sprachtypologie -- 3. Die Architektur der historischen Sprache -- 4. Sprachwandel -- 5. Sprachmischung (Kreolisierung) -- 6. Die Sprachkarten -- II. Teil: Autoren und Schulen -- 1. Karl Haag (1860-1946) -- 2. Jules Gilliéron (1854-1926) -- 3. Matteo Bartoli (1873-1946) -- 4. Dialektologie und Strukturalismus: Phonologie -- 5. Dialektologie und Strukturalismus: Semantik -- 6. Dialektologie und Transformationsgrammatik -- III. Teil: Die Abgrenzung dialektaler Einheiten -- 0. Vorbemerkung -- 1. Stand der Problematik bei der Entstehung der Sprachgeographie -- 2. Das Rätoromanische (RR) -- 3. Das Leonesische -- Literaturverzeichnis -- Kartenanhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783484521858 9783111329031
10.1515/9783111329031 doi
Dialectology.
Linguistic geography.
Romance languages--Dialectology.
Leonesisch.
Mundart.
Romanistik.
Rätoromanisch.
Sprachwandel.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
P367 / .L364 1982
417/.2

