Gemeinwohl und lokale Macht : Honoratioren und Armenwesen in der Berliner Luisenstadt im 19. Jahrhundert /
Scarpa, Ludovica
Gemeinwohl und lokale Macht : Honoratioren und Armenwesen in der Berliner Luisenstadt im 19. Jahrhundert / Ludovica Scarpa. - Reprint 2015 - 1 online resource (389 p.) : 3 Ktn. - Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , 77 0343-0529 ; .
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Einführung -- ERSTES KAPITEL. Die lokale Macht der Honoratioren (1823-1844) -- ZWEITES KAPITEL. Der Luisenstädtische Wohltätigkeitsverein -- DRITTES KAPITEL. 1844 - Das Auftreten der Liberalen -- VIERTES KAPITEL. Die konservative Offensive -- FÜNFTES KAPITEL. Die Reaktionszeit -- SECHSTES KAPITEL. Die liberale Modernisierung -- SIEBENTES KAPITEL. Die „Liberale Ära" der siebziger Jahre -- ACHTES KAPITEL. Die Institutionalisierung der sozialen Sicherheit -- NEUNTES KAPITEL. Der Zerfall der alten Gesellschaft in der Luisenstadt -- ZEHNTES KAPITEL. Ehrenamt und Wohlfahrtsstaat im ausgehenden Jahrhundert -- ELFTES KAPITEL. Die langwierige Auflösung des ehrenamtlichen Armenwesens in Berlin -- Anhang -- Anhang A. Das Berliner System. Versuch einer systematischen Darstellung -- Anhang Β. Wirtschafiskonjunktur und Honoratiorenverhalten -- Anhang C. Die Armenkommissionen der Luisenstadt im 19. Jahrhundert. Ein Gesamtbild -- Anhang D. Die Klienten der Armenkommissionen -- Anhang Ε. Die räumliche Entwicklung der Armenkommissionsbezirke im Laufe des 19. Jahrhunderts -- ABBILDUNGEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER -- SACHREGISTER
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783598232213 9783111334158
10.1515/9783111334158 doi
Berlin-Luisenstadt.
Ehrenamtliche Tätigkeit.
Fürsorge.
Geschichte 1823-1915.
Hochschulschrift.
HISTORY / General.
Gemeinwohl und lokale Macht : Honoratioren und Armenwesen in der Berliner Luisenstadt im 19. Jahrhundert / Ludovica Scarpa. - Reprint 2015 - 1 online resource (389 p.) : 3 Ktn. - Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , 77 0343-0529 ; .
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Einführung -- ERSTES KAPITEL. Die lokale Macht der Honoratioren (1823-1844) -- ZWEITES KAPITEL. Der Luisenstädtische Wohltätigkeitsverein -- DRITTES KAPITEL. 1844 - Das Auftreten der Liberalen -- VIERTES KAPITEL. Die konservative Offensive -- FÜNFTES KAPITEL. Die Reaktionszeit -- SECHSTES KAPITEL. Die liberale Modernisierung -- SIEBENTES KAPITEL. Die „Liberale Ära" der siebziger Jahre -- ACHTES KAPITEL. Die Institutionalisierung der sozialen Sicherheit -- NEUNTES KAPITEL. Der Zerfall der alten Gesellschaft in der Luisenstadt -- ZEHNTES KAPITEL. Ehrenamt und Wohlfahrtsstaat im ausgehenden Jahrhundert -- ELFTES KAPITEL. Die langwierige Auflösung des ehrenamtlichen Armenwesens in Berlin -- Anhang -- Anhang A. Das Berliner System. Versuch einer systematischen Darstellung -- Anhang Β. Wirtschafiskonjunktur und Honoratiorenverhalten -- Anhang C. Die Armenkommissionen der Luisenstadt im 19. Jahrhundert. Ein Gesamtbild -- Anhang D. Die Klienten der Armenkommissionen -- Anhang Ε. Die räumliche Entwicklung der Armenkommissionsbezirke im Laufe des 19. Jahrhunderts -- ABBILDUNGEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER -- SACHREGISTER
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783598232213 9783111334158
10.1515/9783111334158 doi
Berlin-Luisenstadt.
Ehrenamtliche Tätigkeit.
Fürsorge.
Geschichte 1823-1915.
Hochschulschrift.
HISTORY / General.

