Die Repräsentation in der Demokratie /
Leibholz, Gerhard
Die Repräsentation in der Demokratie / Gerhard Leibholz. - Nachdr. der 3. Aufl. 1966. Reprint 2012 - 1 online resource (275 p.) - Sammlung Göschen ; 6001 .
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Aus dem Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Methodische Grundlagen -- Das Wesen der Repräsentation -- Erstes Kapitel. Der sprachanalytische Sinngehalt, die allgemein rechtliche Umschreibung und Begrenzung der Repräsentation -- Zweites Kapitel. Die Allgemeine staatstheoretische Bedeutung der Repräsentation -- Drittes Kapitel. Die Stellung der Repräsentanten. Ihre Unabhängigkeit -- Viertes Kapitel. Die Spannungen zwischen Verfassungsrecht und Wirklichkeit in den Demokratien der Gegenwart -- Fünftes Kapitel. Repräsentation und Organschaft -- Sechstes Kapitel. Die Legitimierung der Repräsentation -- Siebentes Kapitel. Die Auslesefunktion und die Publizität der Repräsentation -- Achtes Kapitel. Repräsentation und berufsständische Interessenvertretung -- Neuntes Kapitel. Zur Representation im Völkerrecht und im Bundesstaatsrecht -- DER GESTALTWANDEL DER DEMOKRATIE IM 20. JAHRHUNDERT -- VERFASSUNGSRECHT UND POLITISCHE WIRKLICHKEIT -- Sachverzeichnis -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110045444 9783111360690
10.1515/9783111360690 doi
Representative government and representation.
BUSINESS & ECONOMICS / General.
JC423
321.8
Die Repräsentation in der Demokratie / Gerhard Leibholz. - Nachdr. der 3. Aufl. 1966. Reprint 2012 - 1 online resource (275 p.) - Sammlung Göschen ; 6001 .
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Aus dem Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Methodische Grundlagen -- Das Wesen der Repräsentation -- Erstes Kapitel. Der sprachanalytische Sinngehalt, die allgemein rechtliche Umschreibung und Begrenzung der Repräsentation -- Zweites Kapitel. Die Allgemeine staatstheoretische Bedeutung der Repräsentation -- Drittes Kapitel. Die Stellung der Repräsentanten. Ihre Unabhängigkeit -- Viertes Kapitel. Die Spannungen zwischen Verfassungsrecht und Wirklichkeit in den Demokratien der Gegenwart -- Fünftes Kapitel. Repräsentation und Organschaft -- Sechstes Kapitel. Die Legitimierung der Repräsentation -- Siebentes Kapitel. Die Auslesefunktion und die Publizität der Repräsentation -- Achtes Kapitel. Repräsentation und berufsständische Interessenvertretung -- Neuntes Kapitel. Zur Representation im Völkerrecht und im Bundesstaatsrecht -- DER GESTALTWANDEL DER DEMOKRATIE IM 20. JAHRHUNDERT -- VERFASSUNGSRECHT UND POLITISCHE WIRKLICHKEIT -- Sachverzeichnis -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110045444 9783111360690
10.1515/9783111360690 doi
Representative government and representation.
BUSINESS & ECONOMICS / General.
JC423
321.8

