Von Mozarts göttlichem Genius : Eine Kunstbetrachtung auf der Grundlage der Schopenhauerschen Philosophie /
Pfeiffer, Konrad
Von Mozarts göttlichem Genius : Eine Kunstbetrachtung auf der Grundlage der Schopenhauerschen Philosophie / Konrad Pfeiffer. - 2. Aufl. Reprint 2020 - 1 online resource (VII, 120 p.)
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Der Genius des Lichtes -- 1. Kunst und Künstler. — Das Licht als Symbol der musikalischen Klarheit, Bedeutsamkeit und Unerschöpflichkeit -- 2. Die Klarheit des Gedankens -- 3. Die Bedeutsamkeit des Gedankens -- 4. Die Unerschöpflichkeit der Gedanken -- 5. Gegensätze -- Zweiter Teil: Der Genius der Liebe -- 6. Über die Liebe und ihre Bedeutung in Mozarts Meisteropern -- 7. Die Entführung aus dem Serail -- 8. Die Hochzeit des Figaro -- 9. Don Juan -- 10. Die Zauberflöte -- Dritter Teil: Die eigentümliche Prägung des Mozartschen Genius -- 11. Einleitendes über die Einmaligkeit jedes Genies -- 12. Mozarts »göttliche« Heiterkeit -- Anhang: Nachweis der Zitate und Anmerkungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier. This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more ref=https://www.degruyter.com/page/2052›here.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111112763 9783111479705
10.1515/9783111479705 doi
MUSIC / Reference.
Von Mozarts göttlichem Genius : Eine Kunstbetrachtung auf der Grundlage der Schopenhauerschen Philosophie / Konrad Pfeiffer. - 2. Aufl. Reprint 2020 - 1 online resource (VII, 120 p.)
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Der Genius des Lichtes -- 1. Kunst und Künstler. — Das Licht als Symbol der musikalischen Klarheit, Bedeutsamkeit und Unerschöpflichkeit -- 2. Die Klarheit des Gedankens -- 3. Die Bedeutsamkeit des Gedankens -- 4. Die Unerschöpflichkeit der Gedanken -- 5. Gegensätze -- Zweiter Teil: Der Genius der Liebe -- 6. Über die Liebe und ihre Bedeutung in Mozarts Meisteropern -- 7. Die Entführung aus dem Serail -- 8. Die Hochzeit des Figaro -- 9. Don Juan -- 10. Die Zauberflöte -- Dritter Teil: Die eigentümliche Prägung des Mozartschen Genius -- 11. Einleitendes über die Einmaligkeit jedes Genies -- 12. Mozarts »göttliche« Heiterkeit -- Anhang: Nachweis der Zitate und Anmerkungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier. This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more ref=https://www.degruyter.com/page/2052›here.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111112763 9783111479705
10.1515/9783111479705 doi
MUSIC / Reference.

