Zahlungsbilanzausgleich : Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz /
Tiedtke, Jochen
Zahlungsbilanzausgleich : Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz / Jochen Tiedtke. - Reprint 2020 - 1 online resource (216 p.) - Beiträge zur Geldlehre .
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen -- 1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie -- 2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs -- 3. Der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität -- Zweiter Teil. Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und inakroökonomischen Theoriekonzepts -- Einleitung -- 4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen -- 5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands- und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten -- 6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110038521 9783111640549
10.1515/9783111640549 doi
Importierte Inflation.
Zahlungsbilanzausgleich.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
Zahlungsbilanzausgleich : Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz / Jochen Tiedtke. - Reprint 2020 - 1 online resource (216 p.) - Beiträge zur Geldlehre .
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen -- 1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie -- 2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs -- 3. Der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität -- Zweiter Teil. Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und inakroökonomischen Theoriekonzepts -- Einleitung -- 4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen -- 5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands- und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten -- 6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110038521 9783111640549
10.1515/9783111640549 doi
Importierte Inflation.
Zahlungsbilanzausgleich.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.

