Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römischen Philosophie. Theil 2, Abtheilung 2, Hälfte 1, Aristoteles, seine akademischen Zeitgenossen und nächsten Nachfolger.
Brandis, Christian August
Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römischen Philosophie. Theil 2, Abtheilung 2, Hälfte 1, Aristoteles, seine akademischen Zeitgenossen und nächsten Nachfolger. - Reprint 2015 - 1 online resource (591 p.) - Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römischen Philosophie ; Theil 2, Abtheilung 2, Hälfte 1 .
Frontmatter -- Widmung -- Inhalt -- Die ältere Akademie -- I. Plato's Schule -- II. Speusippus -- III.Xenokrates und seine nächsten Nachfolger -- IV. Andre Platoniker, Krantor und Polemo -- Aristoteles der Urheber der dritten Entwickelungsstufe der Sokratischen Philosophie -- Einleitung -- I.Aristoteles’ Leben und Schriften -- II. Begriffsbestimmung und Eintheilung der Philosophie. Verhältniß der Mathematik zu den beiden andern theoretischen Wissenschaften. Klassen der Aristotelischen Schriften und Stellung des Organons unter ihnen -- III. Aristoteles’ Logik -- Seine Logischen Schriften und ihre Abfolge. Verhältniß der Analytik und Dialektik zu einander -- A.Die Lehre vom Urtheil -- B. Die Lehre vom Schluß -- C. Die Lehre vom wissenschaftlichen (apodiktischen) Beweise -- D. Die Lehre von der dialektischen Begriffs , erörterung -- E. Zusammenfassung und Ergänzung der Ergebnisse der Wissenschaftslehre des Aristoteles. Seine Methodenlehre -- IV. Aristoteles’ erste Philosophie oder Metaphysik -- Anhang: Das zehnte Buch der Metaphysik -- Zusätze und Verbesserungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111299952 9783111687278
10.1515/9783111687278 doi
Aristoteles.
Griechenland ‹Altertum›.
Philosophie.
HISTORY / Ancient / General.
Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römischen Philosophie. Theil 2, Abtheilung 2, Hälfte 1, Aristoteles, seine akademischen Zeitgenossen und nächsten Nachfolger. - Reprint 2015 - 1 online resource (591 p.) - Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römischen Philosophie ; Theil 2, Abtheilung 2, Hälfte 1 .
Frontmatter -- Widmung -- Inhalt -- Die ältere Akademie -- I. Plato's Schule -- II. Speusippus -- III.Xenokrates und seine nächsten Nachfolger -- IV. Andre Platoniker, Krantor und Polemo -- Aristoteles der Urheber der dritten Entwickelungsstufe der Sokratischen Philosophie -- Einleitung -- I.Aristoteles’ Leben und Schriften -- II. Begriffsbestimmung und Eintheilung der Philosophie. Verhältniß der Mathematik zu den beiden andern theoretischen Wissenschaften. Klassen der Aristotelischen Schriften und Stellung des Organons unter ihnen -- III. Aristoteles’ Logik -- Seine Logischen Schriften und ihre Abfolge. Verhältniß der Analytik und Dialektik zu einander -- A.Die Lehre vom Urtheil -- B. Die Lehre vom Schluß -- C. Die Lehre vom wissenschaftlichen (apodiktischen) Beweise -- D. Die Lehre von der dialektischen Begriffs , erörterung -- E. Zusammenfassung und Ergänzung der Ergebnisse der Wissenschaftslehre des Aristoteles. Seine Methodenlehre -- IV. Aristoteles’ erste Philosophie oder Metaphysik -- Anhang: Das zehnte Buch der Metaphysik -- Zusätze und Verbesserungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111299952 9783111687278
10.1515/9783111687278 doi
Aristoteles.
Griechenland ‹Altertum›.
Philosophie.
HISTORY / Ancient / General.

