Die positiven Vertragsverletzungen /
Staub, Hermann
Die positiven Vertragsverletzungen / Hermann Staub; hrsg. von Eberhard Müller. - 2. Aufl. Reprint 2015 - 1 online resource (58 p.)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
„Staub gab einer Jahrhundertstreitfrage des deutschen Zivilrechts einen einprägsamen Namen und illustrierte sie mit einer Fülle von Beispielsfällen. So wurde er zum seinerseits umstrittenen Entdecker einer tatsächlichen oder vermeintlichen Lücke im Bürgerlichen Gesetzbuch und damit je nach Betrachter zum Reparateur oder Majestätsbeleidiger eines (un-)vollkommenen Gesetzes.” PD Dr. Jan Thiessen, Humboldt-Universität zu Berlin. „Staub gave a hundred year old debate within German civil law a memorable name and illustrated the issue with an abundance of example cases. And so in turn, he was credited with the controversial discovery of an actual or supposed loophole in the German Civil Code (BGB) and thus, according to one’s perspective, was viewed as serviceman or great offender of an (im)perfect code of law.” PD Dr. Jan Thiessen, Humboldt University Berlin.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111158778 9783111724928
10.1515/9783111724928 doi
Contracts--Germany.
Treaties.
LAW / General.
KJE6456
347.077
Die positiven Vertragsverletzungen / Hermann Staub; hrsg. von Eberhard Müller. - 2. Aufl. Reprint 2015 - 1 online resource (58 p.)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
„Staub gab einer Jahrhundertstreitfrage des deutschen Zivilrechts einen einprägsamen Namen und illustrierte sie mit einer Fülle von Beispielsfällen. So wurde er zum seinerseits umstrittenen Entdecker einer tatsächlichen oder vermeintlichen Lücke im Bürgerlichen Gesetzbuch und damit je nach Betrachter zum Reparateur oder Majestätsbeleidiger eines (un-)vollkommenen Gesetzes.” PD Dr. Jan Thiessen, Humboldt-Universität zu Berlin. „Staub gave a hundred year old debate within German civil law a memorable name and illustrated the issue with an abundance of example cases. And so in turn, he was credited with the controversial discovery of an actual or supposed loophole in the German Civil Code (BGB) and thus, according to one’s perspective, was viewed as serviceman or great offender of an (im)perfect code of law.” PD Dr. Jan Thiessen, Humboldt University Berlin.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783111158778 9783111724928
10.1515/9783111724928 doi
Contracts--Germany.
Treaties.
LAW / General.
KJE6456
347.077

