Kirchengemeindeordnung für das Königreich Bayern : Vom 24. September 1912 mit den Vollzugsvorschriften /
Kirchengemeindeordnung für das Königreich Bayern : Vom 24. September 1912 mit den Vollzugsvorschriften /
hrsg. von Ernst Langheinrich.
- Reprint 2020
- 1 online resource (XII, 585 p.)
- Schweitzers Handausgaben .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Nachträge und Berichtigungen -- A. Einleitung -- I. Geschichtliches -- II. Die Entstehung der Kirchengemeindeordnung vom 24. September 1912 und die Gesetzesmaterialien -- III. Inhalt der Kirchengemeindeordnung -- B. Text der Kirchengemeindeordnung vom 24. September 1912 -- Erster Abschnitt. Kirchengemeinden und Ortskirchenvermögen im allgemeine -- Zweiter Abschnitt. Ortskirchenberdursnisse und Mittel ihrer Befriedigung -- Dritter Abschnitt. Ortskirchliche Vertretungskorper -- Vierter Abschnitt. Staatsaussicht und Handhabung der Disziplin -- Muster Abschnitt. Besondere und Schlnßdestimmungen -- C. Wahlordnung -- Vorwort -- D. Bekanntmachungen des Kultusministeriums über die Wahlen -- I. Bekanntmachung, Formblätter für die Wahlen der ortskirchlichen Verwaltungskörper betreffend, vom 24. Okt. 1912 -- H. Bekanntmachung, die Wahlen der ortskirchlichen Vertretungskörper für die Wahlperiode 1913/18 betreffend, vom 21. Okt. 1912 -- E. Erläuterungen zur Kirchengemeindeordnung -- Abschnitt I: Kirchengemeinden und Ortskirchenvermögen im allgemeinen -- Abschnitt n: Ortskirchenbedürfnisse und Mittel zu ihrer Befriedigung -- Abschnitt III: Ortskirchliche Vertretungskörper -- Vierter Abschnitt. Staatsaufsicht und Handhabung der Disziplin -- F. Königliche Verordnung, Inkraftsetzung der Kirchengemeindeordnung für die protestantische Kirche der Pfalz betreffend -- Vorwort -- G. Vollzugs- rc. Vorschriften -- Vorwort -- H. Anhang -- Vorwort -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112371732 9783112371749
10.1515/9783112371749 doi
Bayern.
Deutschland.
Kirchenrecht.
Provinz.
HISTORY / General.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Nachträge und Berichtigungen -- A. Einleitung -- I. Geschichtliches -- II. Die Entstehung der Kirchengemeindeordnung vom 24. September 1912 und die Gesetzesmaterialien -- III. Inhalt der Kirchengemeindeordnung -- B. Text der Kirchengemeindeordnung vom 24. September 1912 -- Erster Abschnitt. Kirchengemeinden und Ortskirchenvermögen im allgemeine -- Zweiter Abschnitt. Ortskirchenberdursnisse und Mittel ihrer Befriedigung -- Dritter Abschnitt. Ortskirchliche Vertretungskorper -- Vierter Abschnitt. Staatsaussicht und Handhabung der Disziplin -- Muster Abschnitt. Besondere und Schlnßdestimmungen -- C. Wahlordnung -- Vorwort -- D. Bekanntmachungen des Kultusministeriums über die Wahlen -- I. Bekanntmachung, Formblätter für die Wahlen der ortskirchlichen Verwaltungskörper betreffend, vom 24. Okt. 1912 -- H. Bekanntmachung, die Wahlen der ortskirchlichen Vertretungskörper für die Wahlperiode 1913/18 betreffend, vom 21. Okt. 1912 -- E. Erläuterungen zur Kirchengemeindeordnung -- Abschnitt I: Kirchengemeinden und Ortskirchenvermögen im allgemeinen -- Abschnitt n: Ortskirchenbedürfnisse und Mittel zu ihrer Befriedigung -- Abschnitt III: Ortskirchliche Vertretungskörper -- Vierter Abschnitt. Staatsaufsicht und Handhabung der Disziplin -- F. Königliche Verordnung, Inkraftsetzung der Kirchengemeindeordnung für die protestantische Kirche der Pfalz betreffend -- Vorwort -- G. Vollzugs- rc. Vorschriften -- Vorwort -- H. Anhang -- Vorwort -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112371732 9783112371749
10.1515/9783112371749 doi
Bayern.
Deutschland.
Kirchenrecht.
Provinz.
HISTORY / General.

